02.03.2013 Aufrufe

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

Dissertation Rodenbusch_20052011 ohne Lebenslauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

Tab. 9.18: Besamungsaufwand der sub- und infertilen Rinder (n= 135, Gruppen C und D)<br />

Besamungsaufwand<br />

Anzahl der Tiere<br />

0 27<br />

1 13<br />

2 20<br />

3 12<br />

4 11<br />

5 15<br />

6 11<br />

7 8<br />

8 7<br />

9 5<br />

10 3<br />

11 3<br />

12 2<br />

Tab. 9.19: Ergebnisse der gynäkologischen Untersuchung bioptierter sub- und infertiler Rinder<br />

(n=58, Gruppe D)<br />

Befund Anzahl<br />

der Tiere<br />

Ovar Funktionskörper vorhanden; <strong>ohne</strong> rektal oder sonografisch<br />

erfassbare pathologische Befunde<br />

Gelbkörperzyste 0<br />

Follikelzyste 3<br />

Zystenverdacht 8<br />

Zyste (nicht genauer charakterisiert) 3<br />

inaktiv 0<br />

Salpinx o.b.B. 58<br />

Uterus o.b.B. 27<br />

intrauterine Flüssigkeit (Sonografie) 11<br />

Asymmetrie der Uterushörner (rektaler Befund) 12<br />

hyperechogene Schleimhaut (Sonografie) 4<br />

eitriger Vaginalausfluss 2<br />

Verwachsungen des Uterus mit anderen Organen 0<br />

bei Bioptatentnahme <strong>ohne</strong> besonderen klinischen Befund, aber<br />

Endometritis laut Anamnese<br />

Zervix Vaginoskopische Beurteilung der Schleimhautfarbe der Portio<br />

vaginalis cervicalis<br />

blass oder blassrosarot 32<br />

hyperämisch 26<br />

116<br />

44<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!