07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Ziele Ziele der der der <strong>ICF</strong><br />

<strong>ICF</strong><br />

Die <strong>ICF</strong> wurde als Mehrzweckklassifikation für verschiedene Disziplinen und Anwendungsbereiche<br />

entwickelt. Ihre spezifischen Ziele können wie folgt zusammengefasst werden:<br />

• Sie liefert eine wissenschaftliche Grundlage für das Verstehen und das Studium des<br />

Gesundheitszustands und der mit Gesundheit zusammenhängenden Zustände, der Ergebnisse und der<br />

Determinanten;<br />

• Sie stellt eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung des Gesundheitszustands und der mit<br />

Gesundheit zusammenhängenden Zustände zur Verfügung, um die Kommunikation zwischen<br />

verschiedenen Benutzern, wie Fachleuten im Gesundheitswesen, Forschern, Politikern und der<br />

Öffentlichkeit, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu verbessern;<br />

• Sie ermöglicht Datenvergleiche zwischen Ländern, Disziplinen im Gesundheitswesen,<br />

Gesundheitsdiensten sowie im Zeitverlauf;<br />

• Sie stellt ein systematisches Verschlüsselungssystem für Gesundheitsinformationssysteme bereit.<br />

Diese Ziele stehen miteinander in Beziehung, zumal der Bedarf an und die Anwendung der <strong>ICF</strong> die<br />

Entwicklung eines sinnvollen und praktikablen Systems erfordert, das von unterschiedlichen<br />

Anwendern auf den Gebieten der Gesundheitspolitik, Qualitätssicherung und Ergebnisevaluation in<br />

unterschiedlichen Kulturen genutzt werden kann.<br />

2.1 2.1 2.1 Anwendungen Anwendungen Anwendungen der der der <strong>ICF</strong> <strong>ICF</strong><br />

<strong>ICF</strong><br />

Seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1980 als Versuchsversion wurde die ICIDH zu verschiedenen<br />

Zwecken verwendet, z.B.:<br />

• als statistisches Instrument - für die Erhebung und Dokumentation von Daten (z.B. in<br />

Bevölkerungsstudien und Erhebungen oder in Managementinformationssystemen);<br />

• als Forschungsinstrument - für die Messung von Ergebnissen, Lebensqualität oder Umweltfaktoren;<br />

• als Instrument in der gesundheitlichen Versorgung - für die Beurteilung des Bedarfs, die Anpassung<br />

von Behandlungen an spezifische Bedingungen, die berufsbezogene Beurteilung, die Rehabilitation<br />

und die Ergebnisevaluation;<br />

• als sozialpolitisches Instrument - für die Planung der sozialen Sicherheit, für Entschädigungssysteme<br />

sowie für die Politikgestaltung und -umsetzung;<br />

• als pädagogisches Instrument - für die Curriculumentwicklung, die Schaffung von<br />

Problembewusstsein und als Anstoß für soziales Handeln.<br />

Die <strong>ICF</strong> ist an sich eine Gesundheits- und mit Gesundheit zusammenhängende Klassifikation, sie wird<br />

aber auch innerhalb anderer Gebiete angewendet, wie z.B. auf den Gebieten des Versicherungswesens,<br />

der sozialen Sicherheit, Arbeit, Erziehung/Bildung, Wirtschaft, Sozialpolitik und der Fortentwicklung<br />

der Gesetzgebung sowie der Umweltveränderung. Sie wurde als eine der sozialen Klassifikationen der<br />

Vereinten Nationen anerkannt. Die <strong>ICF</strong> bezieht sich auf und enthält die Rahmenbestimmungen für die<br />

Herstellung von Chancengleichheit von Personen mit Behinderungen. 7 Daher stellt die <strong>ICF</strong> ein<br />

7 Standard Rules on the Equalization of Opportunities for Persons with Disabilities. Beschlossen in der 48. Sitzung der<br />

Generalversammlung der Vereinten Nationen am 20.12.1993 (Beschluss 48/96). New York, NY, Abteilung für<br />

Öffentlichkeitsinformation, 1994.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!