07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

525 Defäkationsfunktionen<br />

Funktionen, die die Ausscheidung von Schlacken und unverdauten Speisen als Stuhl betreffen sowie entsprechende<br />

Funktionen<br />

Inkl.: Funktionen, die Stuhlentleerung, Stuhlkonsistenz, Stuhlfrequenz, Stuhlkontinenz, Flatulenz<br />

betreffen; Funktionsstörungen wie Verstopfung, Durchfall, wässriger Stuhl und<br />

Analsphinkterinsuffizienz<br />

Exkl.: Verdauungsfunktionen (b515); Funktionen der Nahrungsmittelassimilation (b520); Mit dem<br />

Verdauungssystem verbundene Empfindungen (b535)<br />

b5250 Funktionen der Stuhlentleerung<br />

Funktionen, die die Entleerung von Stuhl aus dem Enddarm betreffen einschließlich der Funktionen der Bauchpresse<br />

hierfür<br />

b5251 Stuhlkonsistenz<br />

Beschaffenheit des Stuhls wie hart, geformt, weich oder wässrig<br />

b5252 Stuhlhäufigkeit<br />

Funktionen, die an der Stuhlhäufigkeit beteiligt sind<br />

b5253 Stuhlkontinenz<br />

Funktionen, die an der Kontrolle der Stuhlausscheidung beteiligt sind<br />

b5254 Flatulenz<br />

Funktionen, die an der Ausscheidung vermehrter Mengen an Luft oder Gas aus dem Darm beteiligt sind<br />

b5258 Defäkationsfunktionen, anders bezeichnet<br />

b5259 Defäkationsfunktionen, nicht näher bezeichnet<br />

b530 Funktionen der Aufrechterhaltung des Körpergewichts<br />

Funktionen, die das Aufrechterhalten eines angemessenen Körpergewichts einschließlich Gewichtszunahme während<br />

der Körperentwicklung betreffen<br />

Inkl.: Funktionen des Aufrechterhaltens eines angemessenen Body Mass Index (BMI);<br />

Funktionsstörungen wie Untergewicht, Kachexie, Substanzverlust, Übergewicht, Abzehrung,<br />

primäre und sekundäre Adipositas<br />

Exkl.: Funktionen der Nahrungsmittelassimilation (b520); Allgemeine Stoffwechselfunktionen (b540);<br />

Funktionen der endokrinen Drüsen (b555)<br />

b535 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen<br />

Empfindungen, die durch Essen, Trinken und entsprechende Verdauungsfunktionen entstehen<br />

Inkl.: Übelkeit und Brechreiz, Blähungsgefühl, Bauchkrämpfe; Völlegefühl, Globusgefühl,<br />

Magenkrämpfe, Blähbauch, Sodbrennen<br />

Exkl.: Schmerz (b280), Funktionen der Nahrungsaufnahme (b510), Verdauungsfunktionen (b515);<br />

Defäkationsfunktionen (b525)<br />

b5350 Brechreiz und Übelkeit<br />

Gefühl, erbrechen zu müssen<br />

b5351 Blähungsgefühl<br />

Gefühl eines aufgeblähten Magens oder Bauches<br />

b5352 Bauchkrämpfe<br />

Gefühl spastischer oder schmerzhafter Kontraktionen der glatten Muskeln des Magen-Darm-Traktes<br />

b5358 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen, anders bezeichnet<br />

b5359 Mit dem Verdauungssystem verbundene Empfindungen, nicht näher bezeichnet<br />

b539 Funktionen im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem, anders oder nicht<br />

näher bezeichnet<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!