07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d6603 Anderen bei interpersonellen Beziehungen helfen<br />

Haushaltsmitgliedern und anderen bei ihren interpersonellen Interaktionen zu helfen, wie ihnen beim Aufnehmen,<br />

Aufrechterhalten und Beenden von Beziehungen helfen<br />

d6604 Anderen bei der Ernährung helfen<br />

Haushaltsmitgliedern und anderen bei ihrer Ernährung zu helfen, wie ihnen beim Zubereiten von Mahlzeiten und Essen<br />

helfen<br />

d6605 Anderen bei der Erhaltung ihrer Gesundheit helfen<br />

Haushaltsmitgliedern und anderen bei ihrer medizinischen Versorgung durch Professionelle und Laien zu helfen, wie<br />

darauf achten, dass ein Kind regelmäßige medizinische Check-Ups erhält oder dass ein älterer Verwandter die<br />

erforderlichen Medikamente einnimmt<br />

d6608 Anderen helfen, anders bezeichnet<br />

d6609 Anderen helfen, nicht näher bezeichnet<br />

d669 Haushaltsgegenstände pflegen und anderen helfen, anders oder nicht näher<br />

bezeichnet<br />

d698 Häusliches Leben, anders bezeichnet<br />

d699 Häusliches Leben, nicht näher bezeichnet<br />

Kapitel 7: Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen<br />

Dieses Kapitel befasst sich mit der Ausführung von Handlungen und Aufgaben, die für die elementaren und komplexen Interaktionen<br />

mit Menschen (Fremden, Freunden, Verwandten, Familienmitgliedern und Liebespartnern) in einer kontextuell und sozial<br />

angemessenen Weise erforderlich sind.<br />

Allgemeine interpersonelle Interaktionen<br />

(d710−d729)<br />

d710 Elementare interpersonelle Aktivitäten<br />

Mit anderen in einer kontextuell und sozial angemessenen Weise zu interagieren, wie die erforderliche Rücksichtnahme<br />

und Wertschätzung zeigen oder auf Gefühle anderer reagieren<br />

Inkl.: Respekt, Wärme, Wertschätzung und Toleranz in Beziehungen zeigen; auf Kritik und soziale<br />

Zeichen in Beziehungen reagieren und angemessenen körperlichen Kontakt einzusetzen<br />

d7100 Respekt und Wärme in Beziehungen<br />

In einer kontextuell und sozial angemessenen Weise Rücksichtnahme und Wertschätzung zu zeigen und darauf zu<br />

reagieren<br />

d7101 Anerkennung in Beziehungen<br />

In einer kontextuell und sozial angemessenen Weise Zufriedenheit und Dankbarkeit zu zeigen und darauf zu reagieren<br />

d7102 Toleranz in Beziehungen<br />

In einer kontextuell und sozial angemessenen Weise Verständnis und Akzeptanz für Verhalten zu zeigen und darauf zu<br />

reagieren<br />

d7103 Kritik in Beziehungen<br />

In einer kontextuell und sozial angemessenen Weise implizite und explizite Meinungsverschiedenheiten oder<br />

Uneinigkeit auszudrücken und darauf zu reagieren<br />

d7104 Soziale Zeichen in Beziehungen<br />

Zeichen und Hinweise, die bei sozialen Interaktionen vorkommen, in angemessener Weise zu geben und darauf zu<br />

reagieren<br />

d7105 Körperlicher Kontakt in Beziehungen<br />

In einer kontextuell und sozial angemessenen Weise mit anderen körperlichen Kontakt aufzunehmen und darauf zu<br />

reagieren<br />

d7108 Elementare interpersonelle Aktivitäten, anders bezeichnet<br />

d7109 Elementare interpersonelle Aktivitäten, nicht näher bezeichnet<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!