07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e460 Gesellschaftliche Einstellungen<br />

Allgemeine oder spezifische Meinungen und Überzeugungen, die im allgemeinen von Mitgliedern einer Kultur,<br />

Gesellschaft oder subkulturellen oder anderen gesellschaftlichen Gruppen zu anderen Menschen oder zu sozialen,<br />

politischen und ökonomischen Themen vertreten werden, und die Verhaltensweisen oder Handlungen einer<br />

Einzelperson oder Personengruppe beeinflussen<br />

e465 Gesellschaftliche Normen, Konventionen und Weltanschauungen<br />

Sitten, Praktiken/Bräuche, Regeln sowie abstrakte Wertsysteme und normative Überzeugungen (z. B. Ideologien,<br />

normative Weltanschauungen und moralphilosophische Ansichten), welche innerhalb gesellschaftlicher Kontexte<br />

entstehen, und die gesellschaftliche und individuelle Gewohnheiten und Verhaltensweisen beeinflussen oder schaffen,<br />

wie gesellschaftliche Normen der Moral, der religiösen Verhaltensweisen oder Etikette; religiöse Lehren und daraus<br />

abgeleitete Normen und Konventionen; Normen, die Rituale oder das Zusammensein sozialer Gruppen bestimmen<br />

e498 Einstellungen, anders bezeichnet<br />

e499 Einstellungen, nicht näher bezeichnet<br />

Kapitel 5: Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze<br />

Dieses Kapitel befasst sich mit:<br />

1. Diensten, die Leistungen, strukturierte Programme und Tätigkeiten in verschiedenen Sektoren der Gesellschaft erbringen, um die<br />

Bedürfnisse der Menschen zu decken. (In"Dienste" eingeschlossen sind die Personen, die die Dienste erbringen). Dienste können<br />

öffentlich, privat oder freiwillig und auf lokaler, kommunaler, regionaler, staatlicher oder internationaler Ebene durch Individuen,<br />

Vereinigungen, Organisationen, Agenturen oder Regierungen eingerichtet sein. Die von diesen Diensten bereit gestellten Güter und<br />

Dienstleistungen können allgemeiner Art sein oder angepasst und speziell entworfen.<br />

2. Systemen, die die administrativen Steuerungs- und Organisationsmechanismen darstellen und von Regierungen auf kommunaler,<br />

regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie von anderen anerkannten Stellen eingerichtet sind. Diese Systeme haben den<br />

Zweck, die Dienste, die Unterstützung, strukturierte Programme und Tätigkeiten in verschiedenen Sektoren der Gesellschaft zur<br />

Verfügung zu stellen, zu organisieren, zu kontrollieren und zu steuern.<br />

3. Handlungsgrundsätzen, die sich aus Regeln, Vorschriften, Konventionen und Standards zusammensetzen und von Regierungen auf<br />

kommunaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie von anderen anerkannten Stellen geschaffen sind.<br />

Handlungsgrundsätze regeln und regulieren die Systeme, die die Dienste, strukturierten Programme und Tätigkeiten in verschiedenen<br />

Sektoren der Gesellschaft organisieren, kontrollieren und steuern.<br />

e510 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion<br />

Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze, welche die Grundlage bilden und Vorsorge treffen für die Produktion von<br />

Objekten und Erzeugnissen, die von Menschen verbraucht oder benutzt werden<br />

e5100 Dienste für die Konsumgüterproduktion<br />

Dienste und Programme für die Sammlung, Schaffung, Produktion und Herstellung von Konsumgütern und Produkten<br />

wie Produkte und Technologien für Mobilität, Kommunikation, Bildung/Ausbildung, Transport, Beschäftigung und<br />

Hausarbeit, einschließlich derer, die diese Dienste erbringen<br />

Exkl.: Dienste des Bildungs- und Ausbildungswesens (e5850); Dienste des Kommunikationswesens<br />

(e5350); Kapitel 1<br />

e5101 Systeme für die Konsumgüterproduktion<br />

Administrative Steuerungs- und Überwachungsmechanismen wie regionale, nationale und internationale<br />

Organisationen, die Standards vorgeben (z.B. Internationale Organisation für Standardisierung) und<br />

Verbraucherorganisationen, die die Sammlung, Schaffung, Produktion und Herstellung von Konsumgütern und<br />

Produkten regeln<br />

e5102 Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion<br />

Gesetze, Vorschriften und Standards für die Sammlung, Schaffung, Produktion und Herstellung von Konsumgütern<br />

und Produkten, wie Entscheidungen darüber, welche Standards zu übernehmen sind<br />

e5108 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion, anders<br />

bezeichnet<br />

e5109 Dienste, Systeme und Handlungsgrundsätze für die Konsumgüterproduktion, nicht näher<br />

bezeichnet<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!