07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

650 Menstruationsfunktionen<br />

Funktionen, die mit dem Menstruationszyklus einschließlich der Regulation der Menstruation und der Ausscheidung<br />

der Menstruationssekrete verbunden sind<br />

Inkl.: Funktionen der Regelmäßigkeit des Zyklus und des Menstruationsintervalls, der Stärke der<br />

Menstruationsblutung, Menarche, Menopause; Funktionsstörungen wie prämenstruelles Syndrom,<br />

primäre und sekundäre Amenorrhoe, Menorrhagie, Polymenorrhoe, retrograde Menstruation<br />

Exkl.: Sexuelle Funktionen (b640); Fortpflanzungsfunktionen (b660); Mit den Genital- und reproduktiven<br />

Funktionen verbundene Empfindungen (b670); Schmerz (b280)<br />

b6500 Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus<br />

Funktionen, die an der Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus beteiligt sind<br />

Inkl.: Zu häufige oder zu seltene Menstruationen<br />

b6501 Menstruationsintervall<br />

Periode zwischen zwei Menstruationen<br />

b6502 Stärke der Menstruationsblutung<br />

Funktionen, die an der Menge des Menstruationssekrets beteiligt sind<br />

Inkl.: Zu geringe Menstruation (Hypomenorrhoe); zu starke Menstruation (Menorrhagie,<br />

Hypermenorrhoe)<br />

b6508 Menstruationsfunktionen, anders bezeichnet<br />

b6509 Menstruationsfunktionen, nicht näher bezeichnet<br />

b660 Fortpflanzungsfunktionen<br />

Funktionen, die mit der Fertilität, Schwangerschaft, Geburt und Laktation verbunden sind<br />

Inkl.: Funktionen der männlichen und weiblichen Fertilität, Schwangerschaft, Geburt und Laktation;<br />

Funktionsstörungen wie Subfertilität, Sterilität, Azoospermie, Oligozoospermie, Spontanabort,<br />

ektopische Schwangerschaft, Fehlgeburt, zu kleiner Fetus, Hydramnion und Frühgeburt,<br />

verzögerte Geburt, Galaktorrhoe, Agalaktorrhoe, Agalaktie<br />

Exkl.: Sexuelle Funktionen (b640); Menstruationsfunktionen (b650)<br />

b6600 Funktionen im Zusammenhang mit der Fertilität<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Fähigkeit zur Bildung von Keimzellen stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie Subfertilität, Sterilität<br />

Exkl.: Sexuelle Funktionen (b640)<br />

b6601 Funktionen, die an der Schwangerschaft beteiligt sind<br />

Funktionen, die an der Fähigkeit, schwanger zu werden und zu bleiben, beteiligt sind<br />

b6602 Funktionen im Zusammenhang mit der Geburt<br />

Funktionen, die am Geburtsvorgang beteiligt sind<br />

b6603 Laktation<br />

Funktionen, die an der Produktion von Milch und deren Abgabe an das Kind beteiligt sind<br />

b6608 Fortpflanzungsfunktionen, anders bezeichnet<br />

b6609 Fortpflanzungsfunktionen, nicht näher bezeichnet<br />

b670 Mit den Genital- und reproduktiven Funktionen verbundene Empfindungen<br />

Empfindungen wie Unbehagen während des Geschlechtsverkehrs oder während des Menstruationszyklus<br />

Inkl.: Dyspareunie, Dysmenorrhoe, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche während der<br />

Menopause<br />

Exkl.: Schmerz (b280); Mit der Harnbildung und -ausscheidung verbundene Empfindungen (b630);<br />

Sexuelle Funktionen (b640); Menstruationsfunktionen (b650); Fortpflanzungsfunktionen (b660)<br />

b6700 Mit dem Geschlechtsverkehr verbundene Beschwerden<br />

Empfindungen, die mit der sexuellen Erregung, dem Vorspiel, dem Geschlechtsverkehr, dem Orgasmus und der<br />

Entspannung verbunden sind<br />

b6701 Mit dem Menstruationszyklus verbundene Beschwerden<br />

Empfindungen, die an der Menstruation einschließlich der prae- und postmenstruellen Phase beteiligt sind<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!