07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICIDH ICIDH-2 ICIDH 2 Beta Beta-1 Beta<br />

1 und Beta Beta-2 Beta<br />

Entwürfe<br />

Im März 1997 wurde ein Beta-1 Entwurf erarbeitet, welcher die Vorschläge und Anregungen, welche in<br />

den Jahren zuvor gesammelt wurden, integrierte. Der Entwurf wurde am ICIDH-Revisionstreffen im<br />

April 1997 vorgestellt. Nach der Einarbeitung der Beschlüsse dieses Treffens wurde im Juni 1997 der<br />

ICIDH-2 Beta-1 Entwurf für die Feldversuche herausgegeben. Auf der Basis der Daten und weiteren<br />

Rückmeldungen, die im Rahmen dieser Feldversuche gesammelt wurden, wurde ein Beta-2 Entwurf<br />

zwischen Januar und April 1999 verfasst. Dieser Entwurf wurde im April 1999 an der<br />

Jahresversammlung zur ICIDH-2 in London vorgestellt und diskutiert. Nach der Einarbeitung der<br />

Beschlüsse dieses Treffens wurde im Juli 1999 der Beta-2 Entwurf gedruckt und für die Feldversuche<br />

veröffentlicht.<br />

Feldversuche<br />

Feldversuche<br />

Feldversuche<br />

Die Feldversuche zum Beta-1 Entwurf wurden zwischen Juni 1997 und Dezember 1998 und die<br />

Feldversuche zum Beta-2 Entwurf zwischen Juli 1999 und September 2000 durchgeführt.<br />

Die Feldversuche ermöglichten die breite Teilnahme der WHO-Mitgliedstaaten und verschiedenster<br />

Disziplinen, einschließlich Bereichen wie Krankenversicherungen, Sozialversicherungen, Arbeit,<br />

Bildung und weitere Gruppierungen, die sich für Klassifikationen im Gesundheitsbereich interessieren<br />

(unter Verwendung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, Pflegeklassifikationen und der<br />

Internationalen Standard-Klassifikation des Bildungswesens – ISCED). Ziel war es, einen Konsens zu<br />

erreichen mittels klarer Definitionen, die sich operationalisieren ließen. Die Feldversuche stellten einen<br />

kontinuierlichen Prozess der Entwicklung, Konsultation, Rückmeldung, Aktualisierung und Testung<br />

dar.<br />

Die folgenden Studien wurden als Teil der Beta-1 und Beta-2 Feldversuche durchgeführt:<br />

• Übersetzung und linguistische Evaluation;<br />

• Item-Evaluation;<br />

• Antworten auf grundlegende Fragen durch Konsensuskonferenzen und Einzelpersonen;<br />

• Rückmeldungen von Organisationen und Einzelpersonen;<br />

• Testung von Optionen;<br />

• Machbarkeits- und Reliabilitätstests in Fallbesprechungen (anhand klinischer Studien und<br />

vorgegebener Fallbeispiele);<br />

• weitere Studien (zum Beispiel Studien zu Fokusgruppen).<br />

Die Testung thematisierte auch kulturvergleichende und bereichsübergreifende Fragestellungen. Aus<br />

mehr als 50 Ländern wurden die Ergebnisse von über 1800 Expertinnen und Experten oder<br />

Expertengruppen, die sich an den Feldversuchen beteiligt haben, verarbeitet.<br />

ICIDH ICIDH-2 ICIDH ICIDH 2 Prefinal Versio Version Versio<br />

Auf der Grundlage der Daten aus den Beta-2 Feldversuchen und der Konsultation der Collaborating<br />

Centres sowie des WHO-Experten-Komitees für Messung und Klassifikation wurde im Oktober 2000 die<br />

Prefinal Version der ICIDH-2 entworfen. Dieser Entwurf wurde am Revisionstreffen im November 2000<br />

präsentiert. Nach der Einarbeitung der Empfehlungen aus diesem Treffen wurde der ICIDH-2 Prefinal-<br />

Entwurf (Dezember 2000) im Januar 2001 dem Exekutivrat der WHO vorgelegt. Der letzte Entwurf<br />

(final draft) der ICIDH-2 wurde dann im Mai 2001 auf der 45. Weltgesundheitsversammlung vorgestellt.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!