07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die WHO wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen durch die<br />

Klassifikation und die Beurteilung ermächtigt statt ihrer Rechte beraubt und diskriminiert werden.<br />

Es ist zu hoffen, dass behinderte Menschen in verschiedenen Bereichen selber zur Anwendung in der<br />

Praxis und zur Weiterentwicklung der <strong>ICF</strong> beitragen. Als Forscher, in Leitungsfunktionen und als<br />

Politiker werden behinderte Menschen die Entwicklung von Protokollen und Verfahren unterstützen,<br />

die ihre Grundlagen in der <strong>ICF</strong> haben. Die <strong>ICF</strong> hat auch das Potenzial, einer auf Evidenz basierende<br />

Vertretung der eigenen Rechte und Anliegen zu dienen. Sie ermöglicht das Sammeln von verlässlichen<br />

und vergleichbaren Daten, um die Notwendigkeit für Veränderungen zu belegen. Die politische<br />

Vorstellung, dass Behinderung ebenso eine Folge von Barrieren in der Umwelt als von Krankheiten oder<br />

Schädigungen ist, muss zuerst in ein Forschungsprogramm und dann in eine valide und verlässliche<br />

Dokumentation übersetzt werden. Solche Dokumentationen und empirische Belege politischer Aussagen<br />

können zu echten sozialen Veränderungen für Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt<br />

führen.<br />

Das Eintreten für Behindertenrechte kann auch durch die Verwendung der <strong>ICF</strong> gestärkt werden. Das<br />

wichtigste Ziel dieses Engagements ist die Identifikation von Maßnahmen, welche das Maß an sozialer<br />

Partizipation [Teilhabe] von Menschen mit Behinderungen erhöhen können. Die <strong>ICF</strong> kann hier helfen,<br />

das Hauptproblem zu identifizieren, sei es nun die Umwelt durch ihre Barrieren oder fehlende<br />

Förderfaktoren, die eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Individuums selber oder eine Kombination<br />

verschiedener Faktoren. Dank dieser Klärung können Maßnahmen gezielter eingesetzt und ihre<br />

Auswirkungen auf das Maß an Partizipation [Teilhabe] verfolgt und gemessen werden. So können<br />

konkrete, messbare Ziele erreicht und die langfristigen Zielsetzungen der Behindertenfürsprecher<br />

unterstützt werden.<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!