07.03.2013 Aufrufe

ICF - Agogis

ICF - Agogis

ICF - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

720 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen<br />

Funktionen, die den Bewegungsumfang und die Leichtigkeit der Bewegung des Schulterblatts, Beckens sowie der<br />

Handwurzel- und Fußwurzelknochen betreffen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie Einschränkung der Beweglichkeit des Schulterblattes, Beckensteife<br />

Exkl.: Funktionen der Gelenkbeweglichkeit (b710)<br />

b7200 Beweglichkeit des Schulterblattes<br />

Funktionen, die den Bewegungsumfang und die Leichtigkeit der Bewegung des Schulterblatts betreffen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie Protraktion, Retrotraktion, Außenrotation und Innenrotation des<br />

Schulterblattes<br />

b7201 Beweglichkeit des Beckens<br />

Funktionen, die den Bewegungsumfang und die Leichtigkeit der Bewegung des Beckens betreffen<br />

Inkl.: Beckenrotation<br />

b7202 Beweglichkeit der Handwurzel<br />

Funktionen, die den Bewegungsumfang und die Leichtigkeit der Bewegung der Handwurzelknochen betreffen<br />

b7203 Beweglichkeit der Fußwurzel<br />

Funktionen, die den Bewegungsumfang und die Leichtigkeit der Bewegung der Fußwurzelknochen betreffen<br />

b7208 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen, anders bezeichnet<br />

b7209 Funktionen der Beweglichkeit der Knochen, nicht näher bezeichnet<br />

b729 Funktionen der Gelenke und Knochen, anders oder nicht näher bezeichnet<br />

Funktionen der Muskeln<br />

(b730−b749)<br />

b730 Funktionen der Muskelkraft<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft eines Muskels oder von Muskelgruppen stehen<br />

Inkl.: Funktionen, die mit der Muskelkraft bestimmter Muskeln oder Muskelgruppen, Muskeln einer<br />

Extremität, einer Körperhälfte, der unteren Körperhälfte, aller Extremitäten, des Rumpfes und<br />

aller Muskeln des Körpers verbunden sind; Funktionsstörungen wie Schwäche der kleinen<br />

Muskeln der Hände und Füße, Muskelparese, Muskelparalyse, Monoplegie, Hemiplegie,<br />

Paraplegie, Tetraplegie und akinetischer Mutismus<br />

Exkl.: Funktionen des Muskeltonus (b735), Funktionen der Muskelausdauer (b740), Funktionen von<br />

Strukturen, die in Verbindung mit dem Auge stehen (b215)<br />

b7300 Kraft isolierter Muskeln oder von Muskelgruppen<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft einzelner isolierter Muskeln oder Muskelgruppen stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie Schwäche der kleinen Muskeln der Hände oder Füße<br />

b7301 Kraft der Muskeln einer einzelnen Extremität<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft der Muskeln und Muskelgruppen eines Armes oder<br />

Beines stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie bei Monoparese und Monoplegie<br />

b7302 Kraft der Muskeln einer Körperhälfte<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft der Muskeln und Muskelgruppen der linken oder rechten<br />

Körperhälfte stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie bei Hemiparese und Hemiplegie<br />

b7303 Kraft der Muskeln der unteren Körperhälfte<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft der Muskeln und Muskelgruppen der unteren<br />

Körperhälfte stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie bei Paraparese und Paraplegie<br />

b7304 Kraft der Muskeln aller Extremitäten<br />

Funktionen, die im Zusammenhang mit der Kontraktionskraft der Muskeln und Muskelgruppen aller vier Extremitäten<br />

stehen<br />

Inkl.: Funktionsstörungen wie bei Tetraparese und Tetraplegie<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!