14.03.2013 Aufrufe

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Charakter des Heiligen Propheten Muhammad<br />

hatten, gab der Prophet mir den Becher und ich sah, dass<br />

immer noch eine ganze Menge Milch darin war. Bei mir<br />

bestand der Prophet auch darauf, dass ich genug trinken<br />

sollte und ließ mich einen zweiten und den dritten Schluck<br />

nehmen und dann trank er selbst, was übrig geblieben war,<br />

sagte Dank an Gott und verschloss die Tür. (Bukhari, Kitab<br />

Al-Riqaq)<br />

Des Heiligen Propheten saw Absicht, als er Hadhrat Abu Huraira ra<br />

den Becher Milch als letzten gab, war wohl, dass er ihn darauf<br />

hiweisen wollte, dass er die Schmerzen des Hungers hätte aushalten<br />

sollen und auf Gott vertrauend, er nicht einmal indirekt<br />

auf seinen Zustand hätte aufmerksam machen sol len.<br />

Er aß und trank immer mit der rechten Hand und unterbrach<br />

mitten im Trinken, um drei Atemzüge zu tun. Wenn jemand<br />

durstig ist, und Wasser ohne Unterbrechung trinkt, kann er zu<br />

viel trinken und seiner Gesundheit schaden. Beim Essen folgte er<br />

der Regel, dass er alles aß, was rein und erlaubt war, doch nicht<br />

auf eine Weise, die auf ein Sichgehenlassen deuten und die andere<br />

um ihren Anteil bringen würde. Wie schon gesagt, sein Essen<br />

war immer sehr einfach, doch wenn jemand ihm etwas Besonderes<br />

brachte, wies er es nicht zurück. Er verlangte jedoch nicht<br />

nach gutem Essen, obwohl er eine besondere Vorliebe für Honig<br />

und Datteln hatte. Was Datteln anbelangte, so pflegte er zu sagen,<br />

dass es eine besondere Beziehung zwischen einem <strong>Muslim</strong><br />

und der Dattelpalme gäbe. Ihre Blätter und Rinde und Früchte,<br />

reif und unreif, und selbst die Steine der Früchte konnten alle<br />

mit Nutzen verwendet werden und kein Teil davon war nutzlos.<br />

Das gleiche sollte von einem guten <strong>Muslim</strong> gelten. Kein Akt sollte<br />

ohne Wohltätigkeit sein und alles, was er tat, sollte dem Wohl<br />

der Menschheit dienen. (Bukhari und <strong>Muslim</strong>)<br />

303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!