14.03.2013 Aufrufe

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Charakter des Heiligen Propheten Muhammad<br />

Ergebenheit Gott gegenübe r fand auf vielerlei Weisen Ausdruck.<br />

Zum Beispiel, wenn nach der Trockenzeit die ersten Regentropfen<br />

fielen, pflegte er seine Zunge auszustrecken, um einen<br />

Regentropfen abzufangen und zu erklären: „Hier ist die jüngste<br />

Gunstbezeugung meines Herrn.“ Er betete ununterbrochen um<br />

Gottes Vergebung und Wohlwollen, besonders wenn er unter<br />

Leuten war, sodass diejenigen, die in seiner Begleitung waren<br />

oder mit ihm und den <strong>Muslim</strong>en verbun den waren, sich selbst<br />

vor Gottes Zorn bewahren und göttli cher Vergebung würdig<br />

werden sollten. Das Bewusstsein, dass er sich immer in der Gegenwart<br />

Gottes befand, verließ ihn nie. Wenn er sich zum Schlafen<br />

niederlegte, sagte er:<br />

„O Allah! Lass mich mit Deinem Namen auf den Lippen<br />

einschla fen und mit Deinem Namen auf meinen Lippen<br />

lass mich aufwachen.“<br />

Wenn er aufwachte, pflegte er zu sagen:<br />

„Aller Lob und Preis gehört Gott, Der mich zum Leben zurückbrachte<br />

nach dem Tod (Schlaf) und eines Tages werden<br />

wir alle zu Ihm versammelt werden.“ (Bukhari)<br />

Er verlangte fortwährend nach Gottes Nähe und eines seiner oft<br />

wiederholten Gebete lautete:<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!