14.03.2013 Aufrufe

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

muhammad innenlayout_final.indd - Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Lebensgeschichte des Heiligen Propheten Muhammad<br />

vor, dass jeweils zwei <strong>Muslim</strong>e sich wie zwei Brüder verbin den<br />

sollten.<br />

Dieser Vorschlag wurde begeistert aufgenommen. Je ein Medinenser<br />

nahm einen Mekkaner zum Bruder. Unter dieser Bruderschaft<br />

boten die <strong>Muslim</strong>e von Medina den <strong>Muslim</strong>en von Mekka<br />

an, ihren Besitz und ihre Habe mit ihnen zu teilen. Ein medinenser<br />

<strong>Muslim</strong> bot an, sich von einer seiner zwei Frauen scheiden zu<br />

lassen, damit sein mekkanischer Bruder sie heiraten könne. Die<br />

mekkanischen <strong>Muslim</strong>e lehnten es ab, die Angebote der Medinenser<br />

<strong>Muslim</strong>e in Anbetracht ihrer eigenen Bedürf nisse anzunehmen.<br />

Doch die Medinenser bestanden auf ih ren Vorschlägen<br />

und die Angelegenheit musste dem Prophe tensaw zur Entscheidung<br />

vorgetragen werden.<br />

Die <strong>Muslim</strong>e von Medina betonten, dass die Mekkaner ihre Brüder<br />

seien. So waren sie berechtigt, ihren Besitz mit ihnen zu teilen.<br />

Die Mekkaner wussten nicht, wie sie Landbe sitz behandeln<br />

sollten. Doch sie konnten die Erzeugnisse des Landbesitzes mit<br />

ihnen teilen, wenn schon nicht das Land selbst. Die mekkanischen<br />

<strong>Muslim</strong>e dankten den Medinensern, doch lehnten sie das<br />

unglaublich großzügige Anerbieten ab und entschieden sich,<br />

an ihrem althergebrachten Beruf als Handelsleute festzuhalten.<br />

Manch ein mekkanischer <strong>Muslim</strong> wurde wieder zum reichen<br />

Mann. Doch die medinenser <strong>Muslim</strong>e vergaßen ihr Angebot, ihren<br />

Besitz mit den Mekka ner <strong>Muslim</strong>en zu teilen, nicht. Oftmals,<br />

wenn ein medinen ser <strong>Muslim</strong> gestorben war, verteilten seine<br />

Söhne die Erb schaft auch unter die mekkanischen Brüder.<br />

Für lange Zeit wurde diese Praxis beibehalten, bis sie eines Tages<br />

durch die neuen Anweisungen im Qur-ân über Vertei lung von<br />

Erbschaften ersetzt wurde. (Bukhari und <strong>Muslim</strong>)<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!