28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Abbildung 13: Verknüpfung der Projektideen zum Thema Energie<br />

95<br />

Quelle: Eigene Erstellung<br />

Einige Projektpartner dieses Handlungsfelds sind bereits sehr aktiv. Die Arbeitskreise der Lokalen<br />

Agenda 21 auf <strong>Kreis</strong>ebene und in St. Ingbert haben für den 14.11.2006 zur Gründung eines Arbeitskreises<br />

„Regenerative Energien und effiziente Energienutzung in der Biosphäre <strong>Bliesgau</strong>“ eingeladen.<br />

Die Projektidee „Bioenergie Netzwerk <strong>Bliesgau</strong>“ wurde von der Wettbewerbsjury zum Leitprojekt<br />

im Entwicklungsschwerpunkt „Wirtschaften-Nutzen-Versorgen“ gewählt. Diese Projektidee<br />

sollte vorrangig bei ihrer Umsetzung unterstützt werden. Gerade im Hinblick auf eine nachhaltige<br />

Entwicklung als Biosphärenregion kommt dem Thema erneuerbare Energie im <strong>Bliesgau</strong> eine zentrale<br />

Rolle zu. Die energetische Nutzung von Biomasse ist ein interessanter Aspekt einer nachhaltigen<br />

Landnutzung, die neue Perspektiven für die regionale Landwirtschaft bietet. Allerdings ist dringend<br />

auf einen umweltverträglichen Anbau von Energiepflanzen zu achten. Wie in der Projektidee<br />

„Energieautarker <strong>Bliesgau</strong>“ dargestellt, liegt die Zukunft in einem Mix verschiedener erneuerbarer<br />

Energien. Die Nutzung erneuerbarer Energien stellt eines der größten Potenziale für die nachhaltige<br />

<strong>Region</strong>alentwicklung des <strong>Bliesgau</strong>s dar und sollte mit hoher Priorität weiterentwickelt werden.<br />

5.2.5 Handlungsfeld Freizeit und Tourismus<br />

Entwicklung eines klaren touristischen Profils<br />

Die weitere touristische Erschließung des <strong>Bliesgau</strong>s, insbesondere im Zusammenhang mit der angestrebten<br />

Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat, bietet ein regionalwirtschaftliches Potenzial,<br />

das genutzt werden sollte.<br />

Eine stärkere Profilierung der Ausflugs- und Urlaubsregion <strong>Bliesgau</strong> ist notwendig, um sie als touristische<br />

Destination zu positionieren. Die Schwerpunktsetzung ist dabei an den Zielen des touristischen<br />

Masterplans für das Saarland zu orientieren. Der Masterplan sieht für die touristische Entwicklung<br />

des Saarlands folgende Schwerpunkte vor:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!