28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.3 Arbeitsmarkt<br />

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Die Erwerbsquote (Anteil der Erwerbspersonen an der Wohnbevölkerung zwischen 15 und 65<br />

Jahren) im Saarland war im Jahr 2004 mit 68,5 % die geringste unter den deutschen Bundesländern<br />

(Bundesgebiet 73,3 %). Insbesondere die Erwerbsquote von Frauen ist im Saarland mit 59,1 % sehr<br />

niedrig im Vergleich zum Bundesdurchschnitt mit 66,1%. 35<br />

Im Vergleich von Beschäftigten am Wohnort und am Arbeitsort zeigen sich die Pendlerüberschüsse<br />

und -defizite der Gemeinden im <strong>Bliesgau</strong>. Den Pendlerüberschüssen der Städte St. Ingbert, Homburg<br />

und Saarbrücken stehen ausgeprägte Pendlerdefizite der übrigen <strong>Bliesgau</strong>-Gemeinden gegenüber.<br />

Tabelle 10: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Stichtag (Stand 30. Juni 2005)<br />

Kommunen Bevölkerung<br />

(30.09.2005)<br />

Beschäftigte<br />

am Wohnort<br />

28<br />

Beschäftigte<br />

am Arbeitsort<br />

Saldo Saldo je 100<br />

EW<br />

Blieskastel 22.966 7.118 3.607 - 3.511 -15,3<br />

Gersheim 7.245 2.236 861 -1.375 -19,0<br />

Homburg* 44.526 13.580 29.584 16.004 35,9<br />

Kirkel 10.323 3.354 3.185 -169 -1,6<br />

Kleinblittersdorf 12.883 3.571 2.763 - 808 -6,3<br />

Mandelbachtal 11.706 3.679 1.171 - 2.508 -21,4<br />

St. Ingbert* 38.603 11.963 15.258 3.295 8,5<br />

<strong>Saarpfalz</strong>-<strong>Kreis</strong> 148.252 48.036 56.905 8.869 6,0<br />

Saarbrücken 178.779 49.243 99.860 50.617 28,3<br />

(* Die Angaben für St. Ingbert und Homburg beziehen sich jeweils auf das gesamte Gemeindegebiet)<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit<br />

Zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort zählen alle Personen, die an einem<br />

bestimmten Ort wohnen und eine Arbeitsstelle haben, unabhängig davon, ob sich die Arbeitsstelle im<br />

Wohnort befindet oder nicht. Zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort zählen<br />

alle Personen, deren Arbeitsstelle sich an einem bestimmten Ort befindet, unabhängig davon, ob sie<br />

dort auch wohnen oder nicht.<br />

Die Städte Homburg und St. Ingbert verzeichnen beide einen deutlichen Pendlerüberschuss von 35,9<br />

bzw. 8,5 je 100 Einwohner. Die übrigen <strong>Bliesgau</strong>-Gemeinden verzeichnen ein ausgeprägtes Pendlerdefizit,<br />

welches zwischen 1,6 pro 100 Einwohner in Kirkel und 21,4 pro 100 Einwohner in Mandelbachtal<br />

variiert. Die Pendlerbeziehungen sind ein wichtiger Aspekt der Stadt-Land-Beziehungen<br />

zwischen dem <strong>Bliesgau</strong> und den umliegenden Städten. Sie machen deutlich, dass der <strong>Bliesgau</strong> von<br />

35 Agentur für Arbeit Saarland 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!