28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

5.1.5 Leitprojekt Stadt-Landschaft-Dorf: GenerationenHof Römerturm<br />

Federführender Projektpartner: Verein GenerationenHof Römertum<br />

Stefan Haupt, Betriebsleiter<br />

Projektpartner: Landesverband der Schaf und Ziegenhalter Saar<br />

Projektidee<br />

Freunde der Biosphärenregion <strong>Bliesgau</strong> e.V.<br />

Initiativgruppe Generationenhof<br />

Der Demeter-Betrieb Hof am Römerturm in Erfweiler-Ehlingen in der Gemeinde Mandelbachtal soll<br />

zu einem Generationenhof entwickelt werden. In einer sozialen Hofgemeinschaft sollen mehrere<br />

Generationen zusammen leben. Die landwirtschaftliche Produktion soll ausgebaut und mit weiteren<br />

Handwerks-, Gewerbe- und Kulturbetrieben kombiniert werden. Dazu ist der Bau von neuen Wirtschafts-<br />

und Wohngebäuden vorgesehen.<br />

Bild 8: Der GenerationenHof Römerturm<br />

Bei der Planung der Neubauten wurden ökologische<br />

Gesichtspunkte berücksichtigt, beispielsweise ist die<br />

Verwendung ökologischer Baustoffe, die Nutzung des<br />

Regenwassers und die Stromversorgung über eine<br />

Fotovoltaikanlage vorgesehen. Das Leben und Wirtschaften<br />

auf dem Hof soll sich in engem Kontakt mit<br />

präsentiert sich auf dem Biosphärenfest<br />

der Dorfgemeinschaft in Erfweiler-Ehlingen<br />

entwickeln. Der Hof kann auf diese Weise zu einem<br />

Baustein der dörflichen Versorgungsinfrastruktur<br />

werden.<br />

Für so genannte „Junge Alte“ möchte der Hof die Möglichkeit eines sinnvollen und aktiven Lebens<br />

bieten, indem sich die Menschen entsprechend ihrer Möglichkeiten und Neigungen aktiv in die landwirtschaftlichen<br />

Produktionsprozesse einbringen können. Wenn die Menschen am Ende ihrer<br />

Lebenszeit stehen, soll der Hof mit Unterstützung externer Pflegedienste die Möglichkeit eines<br />

menschenwürdigen Alterns bieten. Der Träger des Projekts ist der gemeinnützige Verein<br />

GenerationenHof Römerturm, der eigens für die Umsetzung dieses Projekts gegründet wurde.<br />

Diese Projektidee umfasst viele Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung des Entwicklungsschwerpunktes<br />

„Stadt-Landschaft-Dorf“. Sie bietet ein Modell zum Umgang mit dem demografischen<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!