28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Stärken und Schwächen: Natur und Landschaft<br />

+ Attraktive und abwechslungsreiche Kulturlandschaft, reiches kulturhistorisches Erbe<br />

+ Hoher Anteil extensiver Bewirtschaftungsweisen mit artenreichen Grünlandlebensräumen<br />

+ Vorhandene Aktivitäten und Initiativen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der<br />

Kulturlandschaft<br />

+ Mehrere Naturschutzvorhaben, die sich dem Erhalt wertvoller Lebensräume widmen, wie<br />

z.B. das Naturschutzgroßvorhaben „Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe“<br />

+ Zahlreiche FFH-Gebiete<br />

- Bedrohung bestimmter Landschaftselemente durch Nutzungsaufgabe, beispielsweise<br />

Kalk-Halbtrockenrasen und Streuobstwiesen<br />

3.5 Freizeit und Tourismus<br />

Neben den Aspekten Wohnen, Arbeiten und Wirtschaften spielen die Aspekte Freizeit, Kultur und<br />

Erholung eine wichtige Rolle für die Lebensqualität einer <strong>Region</strong>. Kultur- und Freizeitangebote dienen<br />

als Angebote für die örtliche Bevölkerung sowie als Bausteine des touristischen Angebots.<br />

3.5.1 Angebote und Vermarktung<br />

Besonders hervorzuheben für die Lebensqualität und das touristische Potenzial der <strong>Region</strong> ist die<br />

attraktive Landschaft. Zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen im <strong>Bliesgau</strong> gehören weiterhin<br />

Baudenkmäler und historische Zeugnisse. In der „Saarlandkarte 2005/2006 - Die schönsten Ausflugsziele“<br />

werden folgende Ausflugsziele, die auch überregionale Aufmerksamkeit erfahren, für die<br />

<strong>Region</strong> <strong>Bliesgau</strong> ausgewiesen: Kirkeler Burg, Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Gollenstein<br />

bei Blieskastel, Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, Orchideengebiet Gersheim. Am<br />

nördlichen Rand des ILEK-Gebiets stellen der Stiefel, der Spellenstein sowie der Glashütter Weiher<br />

weiter Attraktionen mit touristischem Potenzial für den <strong>Bliesgau</strong> dar, auch wenn diese etwas außerhalb<br />

der Grenzen der ILEK-<strong>Region</strong> liegen. In Tabelle 12 sind die Sehenswürdigkeiten innerhalb der<br />

ILEK-<strong>Region</strong> aufgeführt.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!