28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

„Netzwerk Generationenhaus und naturnahe Schule Oberwürzbach“ vorgeschlagen ist. Bei der Ausgestaltung<br />

der oben genannten Projektideen sowie bei der zukünftigen Gestaltung von Dorfentwicklungsmaßnahmen<br />

sollten die Erkenntnisse über das „Kommunikationsverhalten“ der Bürger, das<br />

oben beschrieben wird, dringend berücksichtigt werden. D.h. es müssen Orte geschaffen werden, an<br />

denen man etwas zu erledigen hat und die dabei zum Kommunizieren mit anderen einladen, wie dies<br />

im KOMM-IN in Altheim bereits geschieht.<br />

Die Konzeption des Biosphärenhauses soll zur Begegnung, Kommunikation und Vernetzung der<br />

regionalen Akteure beitragen. Daher ist der Ansatz zu unterstützen, in diesem Gebäude die Büros<br />

verschiedener Institutionen räumlich zusammen zu führen, die einen Beitrag zur nachhaltigen<br />

<strong>Region</strong>alentwicklung leisten können.<br />

Die Projektideen, die direkt diesem Handlungsfeld zugeordnet wurden, stellen im Wesentlichen<br />

einzelne Marketinginstrumente dar, um den <strong>Bliesgau</strong> bekannter zu machen, und leisten somit einen<br />

Beitrag zur Verwirklichung des Entwicklungsziels „Verbesserung des Innen- und Außenmarketings<br />

der <strong>Region</strong>“. Der „Biosphärenpreis“ zielt dabei auf das Innenmarketing ab. Im Zusammenhang mit<br />

der Einrichtung des Biosphärenreservats ist noch identitätsstiftende Arbeit zu leisten, wozu diese<br />

Projektidee einen wichtigen Beitrag leisten kann. Die Projektideen „Online-Wanderführer“ und<br />

„Routen á la carte“ aus dem Handlungsfeld „Freizeit und Tourismus“ beinhalten innovative Ansätze<br />

zum Außenmarketing. Die einzelnen Aktivitäten zum Innen- und Außenmarketing müssen in einem<br />

Gesamtkonzept aufeinander abgestimmt und gebündelt werden. Zu diesem Gesamtkonzept muss<br />

auch die Konzeption einer neuen Homepage für die <strong>Region</strong> gehören, die u. a. die Informationen zum<br />

aktuellen Stand der Dinge in Sachen Biosphärenreservat, die Informationen zur <strong>Region</strong>alentwicklung,<br />

zum Tourismus, zu regionalen Produkten und der „Bildung für Nachhaltigkeit“ bündelt.<br />

5.3.3 Handlungsfeld Netzwerke<br />

Vernetzung von Akteuren und Projekten<br />

<strong>Region</strong>ale Angebote und Projekte, die sich ähnlichen<br />

Bild 18: Netzwerke knüpfen<br />

Themen widmen, sollen Kontakt aufnehmen und sich ggf.<br />

miteinander vernetzen. Die Kooperation in Netzwerken<br />

bietet vielfältige Möglichkeiten. Innerhalb des Netzwerks<br />

können Informationen und Erfahrungen ausgetauscht<br />

werden, nach außen kann man sich gemeinsam<br />

präsentieren und somit größere Aufmerksamkeit erlangen.<br />

Auch für die Gemeinden in der <strong>Region</strong> ist die Verstärkung<br />

der Kooperation und Vernetzung dringend anzuraten, um<br />

sich gemeinsam den vielfältigen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, zu stellen. Bei<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!