28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Ausblick<br />

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Der vorliegende Bericht stellt eine sehr umfassende Bestandsaufnahme der <strong>Region</strong>alentwicklungspotenziale<br />

im <strong>Bliesgau</strong> dar. Er bildet eine fundierte Basis für zukünftige <strong>Region</strong>alentwicklungsaktivitäten<br />

im <strong>Bliesgau</strong>, indem er die Handlungslinien definiert, entlang derer eine Erfolg versprechende<br />

<strong>Region</strong>alentwicklung im <strong>Bliesgau</strong> orientiert werden kann. Die Fülle der eingegangenen<br />

Ideen zeigt dabei das außerordentliche kreative Potenzial der <strong>Region</strong> und das große Engagement<br />

der regionalen Akteure.<br />

Das wichtigste Ergebnis des ILEK-Prozesses stellt jedoch nicht dieser Bericht dar. Vielmehr ist<br />

herauszuheben, dass insbesondere der Ideenwettbewerb zum ILEK eine immense Mobilisierung der<br />

regionalen Akteure in Gang gesetzt hat. Vermutlich konnte in keiner anderen <strong>Region</strong> Deutschlands in<br />

einer derart kurzen Zeit eine solche Fülle guter und konkreter Projektideen zusammengetragen<br />

werden. Damit hat der <strong>Bliesgau</strong> unter Beweis gestellt, dass er zu den agilsten <strong>Region</strong>en Deutschlands<br />

zählt. Die verantwortlichen Politiker haben sich klar dazu bekannt, dass die Mobilisierung<br />

dieser Potenziale zu einer der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre zählt. Mit der<br />

Durchführung des ILEK-Prozesses haben sie unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage sind, über<br />

den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Sie sind bereit, sich den Herausforderungen des gesellschaftlichen<br />

und demografischen Wandels in all seinen Facetten zu stellen und die <strong>Region</strong> gemeinsam<br />

voran zu bringen.<br />

Mit dem neu gegründeten Zweckverband Biosphäre <strong>Bliesgau</strong> sowie dem bestehenden Verein der<br />

„Freunde der Biosphärenregion <strong>Bliesgau</strong> e.V.“ verfügt die <strong>Region</strong> über die Kapazitäten und<br />

etablierten Strukturen, die für eine erfolgreiche <strong>Region</strong>alentwicklung unabdingbar sind. Hinzu kommt,<br />

dass der Zeitpunkt der Erstellung des ILEKs kaum günstiger gewählt werden konnte. 2007 beginnt<br />

eine neue Förderperiode der EU. Gerade im Saarland wird der Stärkung der regionalen Selbstverantwortung<br />

von <strong>Region</strong>en dabei ein hoher Stellenwert beigemessen. Außerdem sind die in der<br />

ILEK-Strategie gewählten Themenschwerpunkte auf die Entwicklungs- und Förderschwerpunkte der<br />

regionalen Programme abgestimmt.<br />

All dies sind ausgezeichnete Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung der <strong>Region</strong>, die<br />

es in den kommenden Jahren effektiv zu nutzen gilt.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!