28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

haushaltsnahe Arbeit beim <strong>Kreis</strong>verband des Deutschen Roten Kreuzes angesiedelt, in Homburg<br />

beim CJD Homburg/Saar gGmbH (Christliches Jugenddorfwerk).<br />

Bei den Handwerksbetrieben im <strong>Bliesgau</strong> liegt ein Schwerpunkt im Elektro- und Metallgewerbe.<br />

Tabelle 9 gibt einen Überblick über die Anzahl der Handwerksbetriebe in den einzelnen Gewerben.<br />

Tabelle 9: Handwerksbetriebe nach Gewerben in den <strong>Bliesgau</strong>-Kommunen (Stand: 31.12.2005)<br />

Gewerbe Kleinblittersdorf<br />

Blies-<br />

kastel<br />

Gersheim<br />

26<br />

Hom-<br />

burg*<br />

Kirkel Mandelbachtal<br />

St.<br />

Ingbert*<br />

Gesamt<br />

Bau- und Ausbaugewerbe : 42 57 25 89 27 32 103 375<br />

Elektro- und Metallgewerbe: 41 86 21 133 50 39 139 509<br />

Holzgewerbe: 14 31 11 19 12 18 45 150<br />

Bekleidungs-, Textilgewerbe 5 12 3 20 5 3 21 69<br />

Nahrungsmittelgewerbe: 6 16 6 34 10 8 33 113<br />

Gesundheits- u. Körperpflege: 17 52 7 113 23 28 102 342<br />

Glas-, Papier und Keramikgewerbe.:<br />

7 4 1 18 2 1 20 53<br />

(* Die Angaben für St. Ingbert und Homburg beziehen sich jeweils auf das gesamte Gemeindegebiet)<br />

Quelle: Handwerkskammer Saarland 2006<br />

Neben dem Elektro- und Metallgewerbe spielen das Bau- und Ausbaugewerbe und der Bereich<br />

Gesundheit und Körperpflege eine wichtige Rolle. Werden die ländlich geprägten Gemeinden<br />

Blieskastel, Gersheim und Mandelbachtal sowie die Gemeinden im Verdichtungsraum getrennt<br />

betrachtet, steht bei beiden Gruppen das Elektro- und Metallgewerbe an der Spitze der<br />

Handwerksbetriebe.<br />

3.3.2 Land- und Forstwirtschaft<br />

Das Saarland besitzt aufgrund seiner topografischen Struktur einen hohen Anteil naturbenachteiligter<br />

Gebiete. 27 Der nördliche Teil des <strong>Bliesgau</strong>s ist durch einen hohen Waldanteil geprägt, wohingegen im<br />

Süden die landwirtschaftliche Nutzung dominiert (siehe 3.1.2 Flächennutzung). Im <strong>Bliesgau</strong> liegt die<br />

Jahresdurchschnittstemperatur bei 9°C, er gehört damit zu den klimatischen Gunsträumen der<br />

Bundesrepublik. 28 Gerade der Naturraum Saar-Blies-Gau im Süden der <strong>Region</strong> <strong>Bliesgau</strong> gehört zu<br />

den klimatisch begünstigten Gaulandschaften des Saarlandes mit guten Bedingungen für die landwirtschaftliche<br />

Produktion.<br />

27 Ministerium für Umwelt Saarland 2005.<br />

28 Freunde der Biosphärenregion <strong>Bliesgau</strong> e.V., www.biosphaere-bliesgau.de, (Zugriff 05.07.2006).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!