28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Wandel im ländlichen Raum. Die Hofgemeinschaft bietet eine Wohn-, Sozial- und Versorgungsstruktur<br />

außerhalb von familiären Strukturen. Der Demeter-Betrieb setzt auf eine nachhaltige Landwirtschaft<br />

und die Produktion gesunder, regionaler Lebensmittel, die über Direktvermarktung in der<br />

<strong>Region</strong> vertrieben werden. Der Hof leistet somit sowohl einen Beitrag zum Landschaftserhalt als auch<br />

zur Nahversorgung und regionalen Wirtschaft. Wenn es gelingt weitere Verarbeitungsschritte (z.B.<br />

Metzgerei) in den Betrieb zu integrieren und weitere Handwerks-, Gewerbe- und Kulturbetriebe anzuziehen,<br />

können somit Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten vor Ort geschaffen werden. Die Entwürfe<br />

für den Neubau sehen einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen vor. Die<br />

Neubauten können als vorbildhaftes Modell für ökologisches Bauen in der <strong>Region</strong> dienen. Im<br />

Rahmen dieses Projekts kann der Aufbau eines Netzwerks „Ökologisches Bauen“ initiiert werden.<br />

Entwicklungsstand des Projekts<br />

Bild 9: Planung GenerationenHof Römerturm<br />

Bereits mit Einreichung der Projektidee lag<br />

eine detaillierte bauliche Planung vor, verbunden<br />

mit einer Konzeption für mögliche<br />

Bauabschnitte. Am 26. September 2006 wurde<br />

der gemeinnützige Verein GenerationenHof<br />

Römerturm gegründet. Er hat derzeit 22<br />

Mitglieder. Im Rahmen der Weiterentwicklung<br />

der Projektidee im Anschluss an den Ideenwettbewerb<br />

wurden inzwischen sowohl die<br />

rechtlichen, planerischen und finanziellen Anforderungen einer Hofübergabe an den Verein geklärt.<br />

Die erforderlichen Entscheidungs- und Planungsschritte werden derzeit vom Verein am Römerturm<br />

mit Unterstützung des TAURUS–Institutes bearbeitet.<br />

Hervorzuheben ist, dass Erfweiler-Ehlingen beim diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“<br />

in diesem Jahr auf Landesebene eine Goldmedaille gewonnen hat. Das Projekt GenerationenHof<br />

Römerturm hat einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet.<br />

Um einen Austausch und ggf. eine Vernetzung mit den Ideengebern des Projekts „Ein Leben lang –<br />

natürlich leben„ zu ermöglichen, wurden die Kontaktadressen an die Projektträger des Projekts<br />

Generationenhof weitergereicht.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!