28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit Netzwerke<br />

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Die vorgeschlagenen Projekte zum Thema Netzwerke leisten einen wichtigen Beitrag zum Entwicklungsziel<br />

„Vernetzung von Akteuren und Projekten“. Dabei geht es hauptsächlich um die<br />

Vernetzung der Akteure innerhalb bestimmter Themenbereiche. Darüber hinaus ist die themen- und<br />

handlungsfeldübergreifende Vernetzung verschiedener Projekte erstrebenswert z.B. zwischen den<br />

Handlungsfeldern „Landschaftsentwicklung“ und „Erneuerbare Energie“, sowie zwischen den Handlungsfeldern<br />

„<strong>Region</strong>ale Produkte und <strong>Region</strong>alvermarktung“ und „Freizeit und Tourismus“.<br />

5.3.4 Leitprojekt Bildung-Innovation-Kommunikation: Nachhaltige Bildungsregion<br />

<strong>Bliesgau</strong><br />

Federführender Projektpartner: Spohns Haus – Ökologisches Schullandheim Gersheim<br />

Projektpartner: Freunde der Biosphärenregion <strong>Bliesgau</strong> e.V.<br />

Projektidee<br />

Gemeinden und Städte der <strong>Region</strong><br />

<strong>Saarpfalz</strong>-<strong>Kreis</strong>, Dr. Gerhard Mörsch<br />

<strong>Saarpfalz</strong>-Touristik, Wolfgang Henn<br />

In der zukünftigen Biosphärenregion sind die vorhandenen zahlreichen umweltpädagogischen<br />

Programme verschiedener Anbieter weder untereinander vernetzt noch einem gemeinsamen pädagogischen<br />

Leitbild untergeordnet. Das Ziel der Projektidee ist die Vernetzung der Umweltbildungsangebote,<br />

die Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie und somit die Etablierung des <strong>Bliesgau</strong>s als<br />

Modellregion für nachhaltige Bildung.<br />

Die zukünftige Biosphärenregion verfügt über zahlreiche<br />

kompetente Akteure in der Umweltpädagogik,<br />

u. a. über die zentrale Einrichtung für Umweltbildung<br />

und Umwelterziehung im Saarland (§ 3 Abs. 3 SNG),<br />

das Ökologische Schullandheim Gersheim, und den<br />

Verein Freunde der Biosphärenregion <strong>Bliesgau</strong> e.V..<br />

Die tragenden Akteure möchten einen Koordinator<br />

einstellen, der zunächst sämtliche umweltpädagogischen<br />

Angebote in der <strong>Region</strong> erfasst und<br />

in einem Naturerlebnis- und Naturwanderkalender<br />

vorstellt.<br />

118<br />

Bild 19: Natur entdecken - Zusammenhänge verstehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!