28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

leisten kann. Die attraktive Kulturlandschaft des <strong>Bliesgau</strong>s gehört zu den wichtigsten Potenzialen für<br />

Naherholung und Tourismus in der <strong>Region</strong>. Das Handlungsfeld „Freizeit und Tourismus“ beschäftigt<br />

sich u. a. mit der Verbesserung der Freizeit- und Tourismusinfrastruktur.<br />

4.3 Touristischer Masterplan für das Saarland<br />

Der Touristische Masterplan für das Saarland nennt folgende drei Spitzenthemen als Perspektive für<br />

die touristische Entwicklung des Bundeslands:<br />

Kulinarisches und Wellness<br />

Inszenierte Kulturgeschichte<br />

Aktivurlaub und Funsport<br />

Zu den Zielen, die sich der <strong>Saarpfalz</strong>-<strong>Kreis</strong> im Rahmen des Touristischen Masterplans gesetzt hat,<br />

gehört die verstärkte Nutzung der neuen Medien und die verbesserte Darstellung der Angebote im<br />

Internet. Dieses Thema wird sowohl im Handlungsfeld „Freizeit und Tourismus“ als auch im Handlungsfeld<br />

„Kommunikation“ aufgegriffen. Im Rahmen des ILEK-Ideenwettbewerbs wurden konkrete<br />

Projektideen eingereicht, die sich speziell diesem Thema widmen.<br />

Ein weiteres Ziel des <strong>Saarpfalz</strong>-<strong>Kreis</strong>es ist die Erhöhung der Beherbergungskapazitäten durch den<br />

Bau neuer Hotels und den Ausbau des Angebots an Ferienwohnungen. Weiterhin hat er sich die<br />

Professionalisierung der touristischen Leistungsträger durch Aus- und Weiterbildung zum Ziel<br />

gesetzt. Der Bereich des Aktivurlaubs soll ebenfalls verbessert werden. Genannt wird im diesem<br />

Zusammenhang die Beschilderung der Radwege, die Schaffung eines durchgängigen Radwegenetzes<br />

sowie ÖPNV-Angebote für Wanderer und Radfahrer. Diese Ziele werden im Handlungsfeld<br />

„Freizeit und Tourismus" und auch im Handlungsfeld „Mobilität“ aufgegriffen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!