28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Ausbau der <strong>Region</strong>alvermarktung<br />

Im Bereich der <strong>Region</strong>alvermarktung wurde im <strong>Bliesgau</strong> durch den Verein Freunde der Biosphärenregion<br />

<strong>Bliesgau</strong> e.V. bereits hervorragende Arbeit geleistet, wie beispielsweise der Aufbau des <strong>Bliesgau</strong>-Regals.<br />

Ein Netzwerk aus Produzenten und Projektpartnern wurde aufgebaut und bildet eine<br />

ausgezeichnete Basis für einen weiteren Ausbau der <strong>Region</strong>alvermarktung.<br />

Durch die Schaffung einer <strong>Region</strong>almarke kann die regionale Produktvermarktung weiter befördert<br />

werden, ebenso können regionale Dienstleistung unter der <strong>Region</strong>almarke vermarktet werden. Die<br />

<strong>Region</strong>almarke garantiert die regionale Herkunft und eine besondere Qualität. Dazu müssen für verschiedene<br />

Produktschienen Qualitätskriterien erarbeitet werden. Als Merkmal der zukünftigen<br />

Biosphärenregion sollte eine nachhaltige Produktionsweise Bestandteil der Kriterien sein. Zur<br />

Entwicklung der <strong>Region</strong>almarke gehört auch die Entwicklung einer Vermarktungsstrategie zur<br />

Gewinnung neuer Kunden, Erschließung neuer Märkte und dem Aufbau geeigneter Logistik- und<br />

Vermarktungsstrukturen. Dazu kann beispielsweise die Organisation von Events rund um regionale<br />

Produkte und Dienstleistungen gehören, der Bau eines Biosphärenmarktes sowie die Information und<br />

Bewusstseinsbildung der Verbraucher. Die Verbraucher sollten auf kreative Weise für die Vorteile<br />

und die Bedeutung regionaler Produkte sensibilisiert werden.<br />

Die Produktvermarktung über eine <strong>Region</strong>almarke ist in ein Gesamtkonzept zur Vermarktung und<br />

Außendarstellung der <strong>Region</strong> zu integrieren (siehe hierzu auch Handlungsfelder „Freizeit und<br />

Tourismus“ und „Kommunikation“).<br />

Projektideen <strong>Region</strong>ale Produkte und <strong>Region</strong>alvermarktung<br />

Dem Handlungsfeld „<strong>Region</strong>ale Produkte und <strong>Region</strong>alvermarktung“ wurden acht der eingereichten<br />

Projektideen zugeordnet. Darunter ist eine Projektidee, die als strategisches Projekt klassifiziert<br />

wurde, vier übergeordnete Projektideen, sowie drei Einzelprojekte. Die Projektideen befassen sich<br />

vor allem mit der Vermarktung regionaler Produkte. Es gibt jedoch auch kreative Vorschläge für neue<br />

Produkte.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!