28.04.2013 Aufrufe

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

Region Bliesgau - Saarpfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK-<strong>Bliesgau</strong><br />

Tabelle 14: Vereine in den <strong>Bliesgau</strong>-Kommunen (ohne Homburg)<br />

Kommunen<br />

Vereine insg.<br />

Kultur/Brauchtum<br />

Religion<br />

Politik<br />

Jugend<br />

Soziale Verbände<br />

Blieskastel 205 10 15 13 35 58 27 47 112 0,9<br />

Gersheim 241 13 44 11 42 31 22 48 30 29 3,4<br />

Kirkel 125 4 17 10 5 9 2 6 23 13 36 80 1,3<br />

Kleinblittersdorf <br />

Mandelbachtal<br />

Bei der thematischen Ausrichtung dominieren eindeutig die Sportvereine. Dabei handelt es sich<br />

erfahrungsgemäß überwiegend um Fußballvereine. Fußballvereine sprechen vor allem Jungen und<br />

jüngere Männer an. Auf Grund des demografischen Wandels werden zukünftig Bedarf und Nachfrage<br />

nach Angeboten für ältere Menschen steigen. Die Gemeinde Gersheim hat gemessen am Verhältnis<br />

von Einwohnern und Anzahl der Vereine, das dichteste Angebot an Vereinen mit 3,4 Vereinen pro<br />

100 Einwohner. In Blieskastel und Kirkel sind es lediglich 0,9 Vereine je 100 Einwohner. Veranstaltungen<br />

sind Teil des kulturellen Lebens und kultureller Aktivität in einer <strong>Region</strong> und somit auch ein<br />

Aspekt der regionalen Lebensqualität. Sie fördern die regionale Identität und gleichzeitig das touristische<br />

Angebot. Zum Angebot von Veranstaltungen im <strong>Bliesgau</strong> gehören Volksfeste wie die Kerb<br />

(Kirmes), die es in fast jedem Ortsteil gibt und vor allem für die lokale Bevölkerung von Interesse<br />

sind. Hinzu kommen überregional bedeutsame Veranstaltungen wie z.B. der Kirkeler Burgsommer,<br />

bei dem in den Sommermonaten verschiedene Aktivitäten rund um das Kennen lernen mittelalterlichen<br />

Lebens angeboten werden. ARTefix – die Freie Kunstschule <strong>Saarpfalz</strong> bietet eine Sommerakademie<br />

in Blieskastel an, ebenfalls in Blieskastel findet jährlich der Umwelt- und Friedenstag statt,<br />

der sich zur größten Ökomesse im Saarland entwickelt hat. Über die <strong>Region</strong> hinaus bekannt ist auch<br />

das Webenheimer Bauernfest. In St. Ingbert finden jährlich ein internationales Jazz-Festival sowie<br />

eine Kleinkunstwoche statt. In mehreren Gemeinden gibt es Theatergruppen. In der Gemeinde<br />

40<br />

Natur und Umwelt<br />

171 14 18 25 5 22 13 12 34 4 24 76 1,3<br />

179 11 12 5 5 19 17 15 39 13 43 64 1,6<br />

St. Ingbert* 350 23 21 20 44 18 44 95 26 69 114 0,9<br />

Gesamt 62 96 104 26 136 94 134 295 83 249<br />

(* Die Angaben für St. Ingbert beziehen sich auf das gesamte Gemeindegebiet. Von Homburg lagen keine Zahlen vor)<br />

Musik<br />

Sport<br />

Tierzucht<br />

Sonstiges<br />

Einwohner/Verein<br />

Verein pro 100 EW<br />

Quelle: FUTOUR 2002, S.57f, bearbeitet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!