30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maximalkapazität:<br />

- Technisches Maximum<br />

M<strong>in</strong>imalkapazität:<br />

- technisches M<strong>in</strong>imum<br />

Optimalkapazität:<br />

- Erzielung m<strong>in</strong>imaler Stückkosten<br />

Kapazitätsauslastungsgrad:<br />

- tatsächliche Nutzung <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen (Optimal-)Kapazität<br />

<strong>Produktion</strong>sflexibilität<br />

Flexibilität:<br />

- numerische und funktionale Anpassungsfähigkeit e<strong>in</strong>es <strong>Produktion</strong>sfaktors<br />

o<strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong>ssystems<br />

- qualitative Dimension<br />

o funktionale Kapazität<br />

verschie<strong>de</strong>nartige Erzeugnisse herstellen<br />

- quantitative Dimension<br />

o numerische Kapazität<br />

Anpassung <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Menge <strong>de</strong>s Outputs<br />

Steigerung <strong>de</strong>r Flexibilität:<br />

- mo<strong>de</strong>rne Organisationsformen:<br />

o Fertigungs<strong>in</strong>seln<br />

organisatorische Flexibilität durch menschliche Arbeitsleistung<br />

o Flexible Fertigungssysteme und –segmente<br />

organisatorische Flexibilität durch menschliche Arbeitsleistung<br />

- technologische Flexibilität<br />

o hochautomatisierte Masch<strong>in</strong>en (automatische Rüstvorgänge)<br />

- Netzwerkkooperation<br />

o Niveau <strong>de</strong>r Optimalkapazität (Unternehmensebene)<br />

o Hohe Flexibilität durch Komb<strong>in</strong>ation aller Leistungen (Netzwerkebene)<br />

Flexibilitätsarten:<br />

- passive Flexibilität (Fungibilität)<br />

o reaktive Anpassung<br />

- aktive Flexibilität (Elastizität)<br />

o aktive Anpassung<br />

Robustheit:<br />

- <strong>Produktion</strong>sprozesse sollten möglichst e<strong>in</strong>e hohe Stabilität bzw. ger<strong>in</strong>ge<br />

Störanfälligkeit aufweisen<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 11<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!