30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Produktion</strong>sorganisation<br />

- Inhaltliche Konkretisierung und Abstimmung <strong>de</strong>r Strategie für <strong>de</strong>n<br />

<strong>Produktion</strong>sbereich<br />

Operatives <strong>Produktion</strong>smanagement:<br />

- Entscheidung über <strong>de</strong>n wirtschaftlichen Vollzug <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong> für e<strong>in</strong><br />

gegebenes Leistungsprogramm bei gegebenem <strong>Produktion</strong>ssystem<br />

1.2 Die „smarte“ Form <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong> – Setzt sie sich durch?<br />

<strong>Produktion</strong> im Netzwerk als unternehmensübergreifen<strong>de</strong> Organisationsform <strong>de</strong>s<br />

Wertschöpfungsprozess gew<strong>in</strong>nt zunehmend an Legitimität, weil sie oftmals<br />

- effizienter<br />

- effektiver ist<br />

Nicht immer smart: Probleme mit Ymos<br />

Anfangsprobleme:<br />

- Elchtest<br />

- Weitere Mängel<br />

- Organisatorische Probleme<br />

- Türpartnerschaft<br />

Beson<strong>de</strong>rs wichtig ist die Leistungsfähigkeit aller Partner bei <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Netzwerken</strong>, sonst<br />

- zusätzliche Kosten<br />

- Verzögerungen<br />

Netzwerkmanagement:<br />

- Verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung von Problemen bei Partnern im Netzwerk<br />

- Reaktionsschnelle Behebung von Problemen<br />

Netzwerke s<strong>in</strong>d aufgrund <strong>de</strong>r pr<strong>in</strong>zipiellen Autonomie <strong>de</strong>r Partner e<strong>in</strong>erseits immer<br />

mit Risiken behaftet, an<strong>de</strong>rerseits erfolgt e<strong>in</strong>e Steigerung <strong>de</strong>r Flexibilität<br />

Vertikale Integration als Alternativmo<strong>de</strong>ll?<br />

Fertigungstiefe:<br />

- smart: 10 – 12%<br />

- an<strong>de</strong>re Automobilhersteller: 25 – 35%<br />

smart-Netwerk:<br />

- mit e<strong>in</strong>er Fertigungstiefe von etwa 10% das Mo<strong>de</strong>ll e<strong>in</strong>er <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Netzwerken</strong> aus- wenn nicht gar überreizt ist<br />

1.3 Zur <strong>Produktion</strong> von Dienstleistungen <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong><br />

E<strong>in</strong>bettung von Automobilen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> umfassen<strong>de</strong>s Netz von Dienstleistungen:<br />

- F<strong>in</strong>anzierung<br />

- Wartung<br />

- Verleih<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 3<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!