30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellpolitik bei schwanken<strong>de</strong>m Bedarfsverlauf<br />

Vier Bestellpolitiken bei realitätsnahem, schwanken<strong>de</strong>m Bedarfsverlauf:<br />

- Symbole:<br />

o t = Bestellzyklus (Zeit zwischen zwei Bestellungen)<br />

o q = Bestellmenge<br />

o s = Bestellgrenze (Bestandsmenge, bei <strong>de</strong>ren Unterschreitung e<strong>in</strong>e<br />

neue Bestellung erfolgt)<br />

o S = maximale Bestandmenge (bis zu <strong>de</strong>r darf <strong>de</strong>r Bestand durch e<strong>in</strong>e<br />

Bestellung wie<strong>de</strong>r aufgefüllt wer<strong>de</strong>n)<br />

- (t,q)-Politik Bestellrhythmusverfahren (konstanter Bestellzyklus)<br />

o Bestellrythmus und Bestellmenge als konstant<br />

o Rout<strong>in</strong>emäßige Bestellungen möglich<br />

o Bestandskontrolle und Bedarfsermittlung entfallen<br />

o Ger<strong>in</strong>ger Aufwand<br />

o Gefahr:<br />

ist Bedarf viel niedriger unnötig hoher Bestand wird aufgebaut<br />

ist Bedarf viel höher Verzögerung und Ausfälle <strong>in</strong> <strong>Produktion</strong><br />

- (t,S)-Politik Bestellrythmusverfahren (konstanter Bestellzyklus)<br />

o Bestellzyklus ist konstant (z.B. alle 7 Tage)<br />

o Bestellmenge q ist variabel<br />

o Lager ist bis zur Menge S aufzufüllen<br />

o Zur Ermittlung von q ist e<strong>in</strong>e Bestandskontrolle erfor<strong>de</strong>rlich<br />

o Aufwändigere Metho<strong>de</strong><br />

o Vermei<strong>de</strong>t jedoch, das sich <strong>de</strong>r Bestand <strong>de</strong>s Lagers über S aufbaut<br />

o Abfallen <strong>de</strong>s Bestan<strong>de</strong>s auf Null ist unwahrsche<strong>in</strong>lich<br />

o Mittlere Gefahr von Fehlmengen<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 58<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!