30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschaffung von Dienstleistungen<br />

Viele Unternehmungen müssen Dienstleistungen beschaffen:<br />

- Beratungsleistungen<br />

- Versicherungen<br />

Überlegung:<br />

- ob externer Dienstleister personal<strong>in</strong>tensive Dienstleistungen günstiger und<br />

besser erbr<strong>in</strong>gen können als die beschaffene Unternehmung selbst<br />

Eigenschaften von Dienstleistungen:<br />

- hoher Grad <strong>de</strong>r Immaterialität<br />

- Integration <strong>de</strong>s externen Faktors<br />

- Oft Erfahrungs- o<strong>de</strong>r Vertrauensgüter<br />

7.3 Beschaffungsmärkte im Lichte von Kosten, Lieferanten und Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

Beschaffungsmärkte:<br />

- hier wer<strong>de</strong>n Beschaffungsobjekte von Liefernten angeboten und von <strong>de</strong>r<br />

beschaffen<strong>de</strong>n Unternehmung nachgefragt<br />

Klassisches Marktmo<strong>de</strong>ll:<br />

- Annahme <strong>de</strong>r vollkommenen Information<br />

- Entsprechen<strong>de</strong> Markttransparenz<br />

- Langfristige Geschäftsbeziehungen<br />

- Im Bereich <strong>de</strong>r Beschaffung unrealistisch<br />

Informationsprobleme bei <strong>de</strong>r Beschaffung:<br />

- welche Lieferanten gibt es?<br />

- Verschie<strong>de</strong>ne Qualitäts- und Leistungsmerkmale <strong>de</strong>s Beschaffungsobjekts<br />

Varianten <strong>de</strong>r Beschaffung:<br />

- <strong>in</strong>terne Lieferanten:<br />

o konzern<strong>in</strong>terne Beschaffung<br />

o Bedarf e<strong>in</strong>er Konzerntochter kann durch e<strong>in</strong>e an<strong>de</strong>re Konzerntochter<br />

ge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n<br />

- externe Lieferanten<br />

o konzernexteren Beschaffung<br />

Beschaffungsvorgänge:<br />

- oft rout<strong>in</strong>emäßig, automatisch<br />

Beschaffung ist grundsätzlich marktlich organisiert, aber durch die Unvollkommenheit<br />

<strong>de</strong>r Beschaffungsmärkte und durch die sich aus <strong>de</strong>m Bedarf ergeben<strong>de</strong>n, zum Teil<br />

sehr hohen und ten<strong>de</strong>nziell weiter steigen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen an Lieferanten, ist die<br />

Beschaffung weit mehr als e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher marktlicher Tausch.<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 39<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!