30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Knappheit an Netzwerkpartner<br />

3. Mangeln<strong>de</strong> Teilbarkeit von Ressourcen<br />

4. Institutionelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

2.4 Make, buy o<strong>de</strong>r Cooperate?<br />

Make:<br />

- Unternehmung entschei<strong>de</strong>t sich zur <strong>Produktion</strong> e<strong>in</strong>er Leistung<br />

- Hierarchische Unternehmungsordnung<br />

Buy:<br />

- Unternehmung entschei<strong>de</strong>t sich dazu die Leistung zu beschaffen<br />

- Koord<strong>in</strong>ation über <strong>de</strong>n Markt<br />

Cooperate:<br />

- strategische und organisatorische Netzwerke<br />

- Hybri<strong>de</strong> Organisationsform<br />

o Enthalten marktliche und hierarchische Elemente<br />

Markt (Buy) und Unternehmung (Make) s<strong>in</strong>d immer potenziell realisierbare<br />

Alternativen zur Netzwerkform.<br />

Wahl <strong>de</strong>r geeigneten Organisationsform:<br />

- Konsequenz aller potenziellen Alternativen e<strong>in</strong>beziehen<br />

- Ke<strong>in</strong>e Beschränkung auf das klassische Make-or-Buy<br />

- Nicht nur Strategie, son<strong>de</strong>rn auch Organisation im Auge behalten<br />

- Organiz<strong>in</strong>g/strategiz<strong>in</strong>g<br />

o Doppelverben br<strong>in</strong>gen zum Ausdruck, dass die Formulierung und<br />

Implementierung von Strategien immer prozessual gefasst wer<strong>de</strong>n<br />

sollte und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em organisierten Kontext stattf<strong>in</strong><strong>de</strong>t<br />

Für welche strategische Alternative (Make, Buy Cooperate) bzw. für welche<br />

Organisationsform (Unternehmung, Markt, Netzwerk) sich das Management im<br />

Prozess <strong>de</strong>s organiz<strong>in</strong>g/strategiz<strong>in</strong>g auch entschei<strong>de</strong>t, <strong>in</strong> je<strong>de</strong>m Fall kommt es auf<br />

die praktische Ausgestaltung <strong>de</strong>r jeweiligen Form und damit auf die konkreten<br />

Praktiken <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong>, <strong>de</strong>r Beschaffung und <strong>de</strong>s Netzwerkmanagements an.<br />

3. Grundfragen <strong>de</strong>s <strong>Produktion</strong>smanagements (MAKE)<br />

<strong>Produktion</strong>smanagement:<br />

- all jene Aktivitäten, die auf e<strong>in</strong>e effiziente und effektive, auch legitime<br />

Gestaltung <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong> als soziales System zielen<br />

klassische <strong>Produktion</strong>stheorie:<br />

- <strong>Produktion</strong> als Komb<strong>in</strong>ationsprozess von Elementarfaktoren<br />

- Management als dispositiver Faktor<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 9<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!