30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allokation:<br />

- Zweite Funktion <strong>de</strong>s Netzwerkmanagement<br />

- Verteilung von Aufgaben, Ressourcen und Zuständigkeiten<br />

- Kont<strong>in</strong>uierliche Funktion Re-Allokation<br />

o Dadurch strategische Flexibilität<br />

- Anlass zur Re-Allokation<br />

o Neues Mitglied im Netzwerk<br />

o Zulieferer hat sich zusätzliche Kompetenzen angeeignet<br />

- De-Allokation<br />

o Entzug von Ressourcen<br />

Grundi<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Netzwerkorganisation:<br />

- Aufgaben, Ressourcen und Verantwortung wer<strong>de</strong>n entsprechend <strong>de</strong>r<br />

spezifischen Kompetenzen <strong>de</strong>r Netzwerkunternehmungen verteilt<br />

- Im Rahmen von gleichberechtigten Verhandlungen<br />

Mögliche Domänenüberlappung zwischen Organisation und Netzwerk:<br />

- Fall 1: Nicht-Mitgliedschaft<br />

o Ke<strong>in</strong>erlei Überlappung von Organisations- und Netzwerkdomänen<br />

o Strategischer Wettbewerbsvorteil ist abhängig von <strong>de</strong>r eigenen<br />

Unternehmung<br />

- Fall II: Vollmitgliedschaft<br />

o Organisationale Domäne ist Bestandteil <strong>de</strong>r Netzwerkdomäne<br />

(Vollkommene Überlagerung)<br />

o Geschäft e<strong>in</strong>er Netzwerkunternehmung geht vollständig <strong>in</strong><br />

Netzwerkaktivitäten auf<br />

o Abhängigkeit von <strong>de</strong>n Wettbewerbsvorteilen, die das Netzwerk<br />

erwirtschaftet<br />

- Fall III: Teilmitgliedschaft:<br />

o Organisationale Domäne und Netzwerkdomäne überlappen sich<br />

teilweise<br />

o Netzwerkmitgliedschaft macht für die Unternehmung nur e<strong>in</strong>en Teil <strong>de</strong>r<br />

wirtschaftlichen Aktivitäten aus<br />

o Z.B. Exklusivlieferant<br />

- Fall IV: Multiple Teilmitgliedschaft<br />

o Die organisationale Domäne überschnei<strong>de</strong>t sich aufgrund <strong>de</strong>r<br />

Mitgliedschaft e<strong>in</strong>er Unternehmung <strong>in</strong> mehreren <strong>Netzwerken</strong><br />

o Unternehmung ist nicht nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>, son<strong>de</strong>rn <strong>in</strong> mehreren <strong>Netzwerken</strong><br />

e<strong>in</strong>gebun<strong>de</strong>n<br />

o Z.B. Systemlieferanten<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 70<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!