30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorteile <strong>de</strong>r Clusterbildung:<br />

- Entwicklung e<strong>in</strong>er lokalen Zuliefere- und Dienstleisterstruktur<br />

- Spill-over-Effekten von Wissen (Überschuss) för<strong>de</strong>rn das Lernen<br />

- Regionale Konzentration von qualifizierten Arbeitskräften<br />

- Realisierung externer Skalenerträge<br />

- Ähnlichkeit <strong>de</strong>r Sichtweisen und Normen<br />

- Hohe Interaktionshäufigkeit und Interaktionsqualität<br />

Gefahr <strong>de</strong>r Clusterbildung:<br />

- Region spezialisiert sich zu sehr<br />

13.5 Bedarf es für die Regulation nicht auch entsprechen<strong>de</strong>r Ressourcen?<br />

Zusammenhang von Netzwerk- und Unternehmungsorganisation:<br />

- Netzwerkregeln wer<strong>de</strong>n aus Organisationsregeln heraus entwickelt<br />

Be<strong>de</strong>utung von Regeln:<br />

- Regeln entfalten ihre Durchsetzung erst im Zusammenspiel mit Ressourcen<br />

- Um Regeln zu entwickeln bedarf es Ressourcen<br />

o Kapital und Kompetenz<br />

o Macht und Herrschaft<br />

14. Operatives Netzwerkmanagement: Rollen und Kontrollen<br />

E<strong>in</strong>e Form <strong>Produktion</strong>ssteuerung bei smart:<br />

- Stän<strong>de</strong>rl<strong>in</strong>g-Meet<strong>in</strong>g<br />

o Treffen <strong>de</strong>r Vertreter <strong>de</strong>r beteiligten Systempartner<br />

o An Stehtischen im Werk<br />

E<strong>in</strong>e Form <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong>ssteuerung bei Toyota:<br />

- zwischenbetrieblicher Wissensaustausch<br />

14.1 Möglichkeiten <strong>de</strong>r operativen Steuerung <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong><br />

Funktion <strong>de</strong>s Netzwerkmanagements impliziert neue,<br />

unternehmungsübergreifen<strong>de</strong> Rollen:<br />

- Funktion <strong>de</strong>s Brokers<br />

o Architcts <strong>de</strong>r Netzwerk bil<strong>de</strong>t<br />

o Lead operator <strong>de</strong>r Netzwerk führt<br />

o Caretaker <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>s Netzwerkes för<strong>de</strong>rt<br />

- Drei verschie<strong>de</strong> Typen <strong>de</strong>s Brokers<br />

o Unternehmer<br />

Sucht sich e<strong>in</strong>ige wenige Partner, die komplementär (ergänzend)<br />

zu se<strong>in</strong>en eigenen primären Leistungen s<strong>in</strong>d<br />

o Geschäftsvermittler<br />

Schafft und betriebt e<strong>in</strong>e Plattform, mit <strong>de</strong>ren Hilfe<br />

auftragsspezifische, d.h. ausgehend vom Kun<strong>de</strong>n, bekannte<br />

potenzielle Partner vernetzt wer<strong>de</strong>n können<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 77<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!