30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.5 Mehr o<strong>de</strong>r weniger Markt?<br />

Beschaffung kann <strong>in</strong> Abhängigkeit von jeweiligen Beschaffungsobjekt und <strong>de</strong>n<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Beschaffungsmärkten mehr o<strong>de</strong>r weniger marktlich ausgeprägt se<strong>in</strong>.<br />

Manchmal wird voll auf <strong>de</strong>n Marktmechanismus gesetzt, e<strong>in</strong>mal auf enge kooperation<br />

8. Beschaffungsstrategie als Teil <strong>de</strong>r Unternehmungsstrategie<br />

Beschaffungsstrategie ist <strong>in</strong> die Unternehmungsstrategie e<strong>in</strong>gebettet und funktional<br />

mit <strong>Produktion</strong>s-, Absatz- und Personalstrategien verknüpft.<br />

8.1 Strategische Relevanz: Wettbewerbsvorteile durch Beschaffung?<br />

Strategische Relevanz:<br />

- Frage <strong>in</strong> welchem Ausmaß Beschaffung strategische Relevanz besitzt<br />

- z.B. kann Ausnutzung <strong>de</strong>r Hebelwirkung <strong>de</strong>r Beschaffung zu e<strong>in</strong>em zentralen<br />

Element <strong>de</strong>r Unternehmungsstrategie erhoben wer<strong>de</strong>n<br />

Kostenführerschaft und Differenzierung durch Beschaffung?<br />

Kostenführerschaft:<br />

- Beschaffung so ausrichten, dass größtmöglicher Preisdruck auf die<br />

Lieferanten ausgeübt wird<br />

- Dauerhafte Senkung <strong>de</strong>r Beschaffungskosten<br />

- Dadurch Wettbewerber unterbieten und höhere Margen erzielen<br />

Differenzierung:<br />

- E<strong>in</strong>standspreise und Hebelwirkung verlieren hier Be<strong>de</strong>utung<br />

- Beschaffung muss qualitativ zu e<strong>in</strong>em Mehrwert beitragen<br />

- Mehrwert muss dauerhaft auf <strong>de</strong>m Absatzmärkten gegenüber<br />

Konkurrenzprodukten sichtbar se<strong>in</strong><br />

- Dadurch höhere Margen<br />

- Wertschöpfungspartnerschaft mit Lieferanten e<strong>in</strong>gehen, um geme<strong>in</strong>sam<br />

höherwertige Beschaffungsobjekte zu entwickeln<br />

Hybri<strong>de</strong> Strategien:<br />

- Kostenführerschaft und Differenzierung zu komb<strong>in</strong>ieren<br />

- Differenzierungsorientierte Wertschöpfungspartnerschaft mit Lieferanten<br />

o auf Kostenreduktion bedacht und<br />

o weiterh<strong>in</strong> Preisdruck ausüben<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 43<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!