30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialbedarfsermittlung und –bereitstellung<br />

Materialbedarfsermittlung ist <strong>de</strong>r Materialbereitstellung zeitlich vorgelagert<br />

Materialbedarfsermittlung:<br />

- Zwei Gruppen von Verfahren<br />

o Verbrauchgesteuerte Verfahren<br />

Prognose auf Basis von Zeitreihenanalyse<br />

o <strong>Produktion</strong>sprogrammgesteuerte Verfahren<br />

Zerlegung von Produkten auf <strong>de</strong>r Basis von Stücklisten<br />

Aufgaben und Ziele <strong>de</strong>r Materialbereitstellung:<br />

- Materialien bestimmte Qualität und Quantität<br />

- Lieferung am richtigen Ort zur richtigen Zeit<br />

- Möglichst niedrige Kosten<br />

- <strong>Produktion</strong>sablauf darf nicht unterbrochen wer<strong>de</strong>n<br />

- Vermeidung vom Aufbau unnötiger Lagerbestän<strong>de</strong>n<br />

Konzepte <strong>de</strong>r Materialbereitstellung:<br />

- E<strong>in</strong>zelbeschaffung<br />

- Vorratsbeschaffung<br />

- Produktsynchrone Beschaffung<br />

Logistikmanagement <strong>in</strong>klusive Lagermanagement<br />

Logistikmanagement:<br />

- Information fließt typischerweise <strong>de</strong>m Material voraus<br />

- Lagermanagement<br />

- Materialbedarfsplanung<br />

- Materialbereitstellung<br />

Logistik:<br />

- alle Aktivitäten <strong>in</strong> und zwischen Unternehmen, die sich auf die Gestaltung <strong>de</strong>s<br />

gesamten Materials- und Informationsflusses beziehen<br />

Logistikarten:<br />

- Beschaffungslogistik o<strong>de</strong>r Versorgungslogistik<br />

- <strong>Produktion</strong>slogistik<br />

- Absatzlogistik o<strong>de</strong>r Distributionslogistik<br />

Logistikfunktion:<br />

- <strong>in</strong>ner- und/o<strong>de</strong>r zwischenbetriebliche Zeit- und Raumüberbrückung<br />

- logistische Teilfunktionen:<br />

o Auftragsabwicklung<br />

o Lagerhaltung<br />

o Lagermanagement<br />

o Transportwesen<br />

o Verpackung<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 31<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!