30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Baustellenfertigung:<br />

o <strong>Produktion</strong>sfaktoren wer<strong>de</strong>n am Ort <strong>de</strong>s zu erstellen<strong>de</strong>s Objekts<br />

e<strong>in</strong>gesetzt<br />

o Typischerweise als Objekt organisiert<br />

<strong>Produktion</strong>stypen, Organisationstypen <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong> und Automation<br />

In großen Unternehmungen oftmals e<strong>in</strong> Nebene<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen<br />

Organisationstypen <strong>de</strong>r Fertigung<br />

Auftreten bestimmter <strong>Produktion</strong>stypen und Organisationstypen <strong>de</strong>r<br />

<strong>Produktion</strong>:<br />

- E<strong>in</strong>zelfertigung typischerweise Werkstatt, Baustelle, personale<br />

Dienstleistungen<br />

- Massenfertigung Fließ- und Prozessfertigung<br />

- Variantenfertigung <strong>in</strong> mehreren Organisationstypen <strong>de</strong>nkbar Werkstatt-,<br />

Reihen- und Fließfertigung<br />

Automatisierungsgrad:<br />

- Fließ- und Prozessfertigung hoch automatisiert<br />

Kun<strong>de</strong>n<strong>in</strong>tegration: Zur Organisation <strong>de</strong>r Dienstleistungsproduktion<br />

Unterscheidung <strong>in</strong>:<br />

- <strong>Produktion</strong>stypen<br />

- Organisationstypen<br />

- Besser jedoch Differenzierung nach Intensität <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n<strong>in</strong>tegration bzw.<br />

–kooperation<br />

Alternative Organisationsformen <strong>de</strong>r Dienstleistungsproduktion:<br />

- hight-contact-<strong>Produktion</strong>ssystem for<strong>de</strong>rt größere Flexibilität<br />

- low-contact-<strong>Produktion</strong>ssystem hat arbeitsorganisatorisch mehr<br />

Gestaltungsmöglichkeiten<br />

5.2 Mo<strong>de</strong>rne Organisationstypen: Fertigungs<strong>in</strong>seln, -systeme und -segmente<br />

Mo<strong>de</strong>rne Organisationstypen <strong>de</strong>r Fertigung:<br />

- Schwerpunkte:<br />

o Flexible Organisation:<br />

Fertigungs<strong>in</strong>seln und Fertigungssegmente<br />

o Flexible Technik:<br />

Fertigungszellen und flexible Fertigungssysteme)<br />

- Fazit: Flexible Organisationsformen und flexible Technologie flexibel<br />

anwen<strong>de</strong>n<br />

Fertigungs<strong>in</strong>sel:<br />

- wird nach <strong>de</strong>m Objektpr<strong>in</strong>zip gebil<strong>de</strong>t<br />

- fasst Werkstücke zu Teile- o<strong>de</strong>r Fertigungsfamilien zusammen<br />

- wer<strong>de</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er räumlich-organisatorischen E<strong>in</strong>heit produziert<br />

- Entflechtung von Material- und Informationsflüssen<br />

- Bessere Überschaubarkeit <strong>de</strong>r <strong>Produktion</strong>sprozesse<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 23<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!