30.06.2013 Aufrufe

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

Produktion in Netzwerken - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistungsnetzwerk:<br />

- <strong>Produktion</strong> e<strong>in</strong>er Dienstleistung steht im Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

Chancen und Risiken von Unternehmungsnetzwerken aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht: (Sydow):<br />

- Chancen:<br />

o Steigerung <strong>de</strong>r strategischen Flexibilität<br />

o Zugang zu ansonsten evtl. unerreichbaren Ressourcen und/o<strong>de</strong>r<br />

Märkten<br />

o Verteilung <strong>de</strong>s unternehmerischen Risikos<br />

o Senkung von <strong>Produktion</strong>skosten, <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re durch externe<br />

Skalenerträge<br />

o Senkung von Koord<strong>in</strong>ationskosten<br />

o Abschöpfung von Regelungsarbitrage<br />

o Interorganisationales Lernen, Entwicklung kooperativer<br />

Kernkompetenzen<br />

o Senkung <strong>de</strong>s Kapitalbedarfs<br />

o Erlangung von neuem Prozesswissen<br />

- Risiken:<br />

o Lock-In durch hoch spezifische Investitionen<br />

o E<strong>in</strong>buße strategischer Autonomie<br />

o Zurechnung von Verantwortlichkeiten<br />

o Erschwerung strategischer Steuerung<br />

o Steigerung von Koord<strong>in</strong>ationskosten<br />

o Senkung <strong>de</strong>s Commitments <strong>de</strong>r Arbeiten<strong>de</strong>n ob mangeln<strong>de</strong>r<br />

I<strong>de</strong>ntifikationsmöglichkeiten<br />

o Verlust <strong>de</strong>r Kernkompetenz<br />

o Verlust organisationaler I<strong>de</strong>ntität und damit z.B. abnehmen<strong>de</strong><br />

Möglichkeit zur I<strong>de</strong>ntifikation<br />

o Unkontrollierter Abfluss von Wissen<br />

Die 3 wichtigsten Risiken bei <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong>:<br />

- Risiko <strong>de</strong>r nur partiellen Systembeherrschung<br />

o <strong>Produktion</strong>snetzwerke s<strong>in</strong>d komplexe, polyzentrische Systeme, die über<br />

mehrere Steuerungszentren verfügen<br />

o Netzwerk kann niemals vollständig von zentraler stelle gesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

- Risiko <strong>de</strong>r Kompetenzverlustes<br />

o Vor allem <strong>de</strong>r Fall bei e<strong>in</strong>er radikalen Funktionsexternalisierung (nach<br />

Außen verlagern)<br />

o Bewahrung <strong>de</strong>r m<strong>in</strong>d. Erfor<strong>de</strong>rlichen Beurteilungskompetenz ist <strong>in</strong><br />

Frage gestellt<br />

o Schmälerung <strong>de</strong>r Position im Wettbewerb und im Netzwerk (z.B. durch<br />

Externalisierung bzw. Outsourc<strong>in</strong>g von F&E)<br />

- Risiko <strong>de</strong>r Abhängigkeit<br />

o Risiko <strong>de</strong>r steigen<strong>de</strong>n Abhängigkeit<br />

o Im günstigsten Fall besteht e<strong>in</strong>e wechselseitige Abhängigkeit (wirkliche<br />

Inter<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>nzen)<br />

o Im ungünstigstes Fall e<strong>in</strong>seitige Abhängigkeit<br />

ABWL3 Zusammenfassung: <strong>Produktion</strong> <strong>in</strong> <strong>Netzwerken</strong> Buchzusammenfassung 5<br />

www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!