17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage zum Anhang<br />

Überschussanteil Überschussanteil-Satz Bezugsgröße Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Renten mit Zahlungsbeginn<br />

vom 1.7.2000 bis 31.12.2003<br />

aus Überschussguthaben bei<br />

AVB vor 1.2000 und sonstige<br />

Versicherungen<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in<br />

2004 aus Überschussguthaben<br />

bei AVB vor 1.2000<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in<br />

2005 aus Überschussgut-<br />

haben bei AVB vor 1.2000<br />

Renten mit Zahlungsbeginn ab<br />

1.1.<strong>2006</strong> aus Überschussguthaben<br />

- alternativ alleinige Rentenerhö-<br />

hungen<br />

Dynamikerh. mit Beginn vom<br />

1.7.2000 bis 31.12.2003<br />

Dynamikerhöhungen mit<br />

Beginn in 2004<br />

Dynamikerhöhungen mit<br />

Beginn in 2005 oder <strong>2006</strong><br />

Dynamikerhöhungen mit<br />

Beginn ab 1.1.2007<br />

Renten mit Zahlungsbeginn<br />

vom 1.7.2000 bis 31.12.2003<br />

aus Überschussguthaben bei<br />

AVB vor 1.2000<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in<br />

2004 aus Überschussguthaben<br />

bei AVB vor 1.2000<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in<br />

2005 aus Überschussgut-<br />

haben bei AVB vor 1.2000<br />

Renten mit Zahlungsbeginn ab<br />

1.1.<strong>2006</strong> aus Überschussguthaben<br />

sonstige Versicherungen<br />

0%<br />

0% für Grundvers. und Dyn. mit<br />

Beginn bis 31.12.2003.<br />

0% für Grundvers. und Dyn. mit<br />

Beginn bis 31.12.2003,<br />

0,4% für Dyn. mit Beginn in 2004<br />

bei AVB vor 1.2000:<br />

0,2% für Grundversicherung und Dyn. mit Beginn vor 1.7.2000,<br />

0,3% für Dyn. mit Beginn vom 1.7.2000 bis 31.12.2003,<br />

0,85% für Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2004,<br />

1,0% für Dynamikerhöhungen mit Beginn ab 1.1.2005<br />

bei AVB 1.2000:<br />

0% für Grundversicherung und Dyn. mit Beginn vor 1.7.2000,<br />

0,1% für Dyn. mit Beginn vom 1.7.2000 bis 31.12.2003,<br />

0,65% für Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2004,<br />

1,0% für Dynamikerhöhungen mit Beginn ab 1.1.2005<br />

0,25%<br />

0,75%<br />

1,55%<br />

2,05%<br />

0,25%<br />

0,75%<br />

0,95%<br />

bei AVB vor 1.2000 und Zahlungsbeginn in <strong>2006</strong>:<br />

1,55% für Dyn. mit Beginn in 2005, sonst 0,95%<br />

bei AVB vor 1.2000 und Zahlungsbeginn ab 1.1.2007:<br />

2,05% für Dyn. mit Beginn ab 1.1.2005, sonst 1,45%<br />

bei AVB 1.2000:<br />

0% für Grundversicherung und Dyn. mit Beginn vor 1.7.2000,<br />

0,25% für Dyn. mit Beginn vom 1.7.2000 bis 31.12.2003,<br />

0,75% für Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2004,<br />

1,55% für Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2005 oder <strong>2006</strong><br />

2,05% für Dynamikerhöhungen mit Beginn ab 1.1.2007<br />

0%<br />

der Rentenzuschlag wird in % der garantierten<br />

Rente bemessen; die Modifikation besteht in<br />

einer Erhöhung des Rechnungszinses um die<br />

folgenden Werte:<br />

Dynamikerhöhungen mit Beginn vom<br />

1.7. 2000 bis 31.12.2003: Erhöhung um<br />

0,85%-Punkte bei Rentenbeginn vor 2004,<br />

0,75%-Punkte bei Rentenbeginn in 2004 oder<br />

2005, sonst 0,15%-Punkte;<br />

Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2004:<br />

Erhöhung um 0,35%-Punkte bei Rentenbeginn<br />

in 2005, sonst 0,1%-Punkte;<br />

Dynamikerhöhungen mit Beginn ab 1.1.2005:<br />

Erhöhung um 0,55%-Punkte bei Beginn vor<br />

2007, 1,05%-Punkte bei Beginn ab 1.1.2007;<br />

Renten mit Zahlungsbeginn vom 1.7.2000 bis<br />

31.12.2003 aus Überschussguthaben bei AVB<br />

vor 1.2000: Erhöhung um 0,85%-Punkte;<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in 2004 aus Überschussguthaben<br />

bei AVB vor 1.2000: Erhöhung<br />

um 1,35%-Punkte für Grundvers. und Dyn. mit<br />

Beginn vor 1.7.2000; sonst 1,25%-Punkte<br />

Renten mit Zahlungsbeginn in 2005 aus Überschussguthaben<br />

bei AVB vor 1.2000: Erhöhung<br />

um 1,35%-Punkte für Grundversicherung<br />

und Dynamikerhöhungen mit Beginn vor<br />

1.7.2000, 1,25%-Punkte für Dyn. mit Beginn<br />

vom 1.7.2000 bis 31.12.2003 und 0,55%-<br />

Punkte für Dyn. mit Beginn in 2004;<br />

Renten mit Zahlungsbeginn ab 1.1.<strong>2006</strong> aus<br />

Überschussguthaben<br />

bei AVB vor 1.2000 und Zahlungsbeginn in<br />

<strong>2006</strong>: Erhöhung um 0,75%-Punkte für Grundvers.<br />

und Dynamikerhöhungen mit Beginn vor<br />

1.7.2000, 0,65%-Punkte für Dynamikerhöhungen<br />

mit Beginn vom 1.7.2000 bis 31.12.2003,<br />

0,1%-Punkte für Dynamikerhöhungen mit Beginn<br />

in 2004 und 0,55%-Punkte für Dynamikerhöhungen<br />

mit Beginn ab 1.1.2005;<br />

bei AVB vor 1.2000 und Zahlungsbeginn ab<br />

1.1.2007: Erhöhung um 1,25%-Punkte für<br />

Grundvers. und Dynamikerhöhungen mit Beginn<br />

vor 1.7.2000, 1,15%-Punkte für Dyn. mit<br />

Beginn vom 1.7.2000 bis 31.12.2003, 0,6%-<br />

Punkte für Dynamikerhöhungen mit Beginn in<br />

2004 und 1,05%-Punkte für Dynamikerhöhungen<br />

mit Beginn ab 1.1.2005;<br />

bei AVB 1.2000: Erhöhung um 0%-Punkte für<br />

Grundvers. und Dynamikerhöhungen mit Beginn<br />

vor 1.7.2000, 0,15%-Punkte für Dyn. mit Beginn<br />

vom 1.7.2000 bis 31.12.2003, 0,1%-Punkte für<br />

Dynamikerhöhungen mit Beginn in 2004 und<br />

0,55%-Punkte für Dynamikerhöhungen mit Beginn<br />

in 2005 oder <strong>2006</strong>, 1,05%-Punkte für Dynamikerhöhungen<br />

mit Beginn ab 1.1.2007;<br />

sonstige Versicherungen: die Modifikation besteht<br />

in einer Erhöhung des Rechnungszinses<br />

um 0,1%-Punkte bei Rentenbeginn vor <strong>2006</strong>,<br />

sonst 0%-Punkte (0,1%-Punkte).<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!