17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

Geschäftsbericht 2006 - Aachenmünchener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Die gesamten Kapitalanlagen stellen sich zum 31. Dezember <strong>2006</strong> wie folgt dar:<br />

90<br />

<strong>2006</strong><br />

Tsd. €<br />

2005<br />

Tsd. €<br />

B. I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

416 348 332 064<br />

B. II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen 384 231 340 269<br />

B. III. Sonstige Kapitalanlagen 16 554 045 16 013 203<br />

Zwischensumme 17 354 623 16 685 536<br />

C. Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von<br />

Lebensversicherungspolicen (Fondsgebundene Versicherungen) 6 403 651 5 181 061<br />

Kapitalanlagen gesamt 23 758 274 21 866 597<br />

D. FORDERUNGEN<br />

Die Forderungen mit einer Restlaufzeit von mehr als 1 Jahr betragen 3 627 Tsd. €.<br />

D. III. Sonstige Forderungen<br />

In den sonstigen Forderungen ist das Körperschaftsteuerguthaben nach § 37 Körperschaftsteuergesetz<br />

enthalten. Das Körperschaftsteuerguthaben wird entsprechend der aufgeschobenen Fälligkeiten bis 2017<br />

periodengerecht mit einem Zinssatz von 4 % abgezinst ausgewiesen. Ab dem Jahr 2008 werden insgesamt<br />

5 009 Tsd. € in 10 gleichen Jahresbeträgen ausgezahlt.<br />

Der Steueraufwand wurde um den abgezinsten Betrag in Höhe von 4 045 Tsd. € gemindert.<br />

E. SONSTIGE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE<br />

E. I. Sachanlagen und Vorräte<br />

Der Bilanzposten umfasst EDV-Anlagen, Einrichtungsgegenstände, Kraftfahrzeuge und Vorräte.<br />

E. III. Andere Vermögensgegenstände<br />

<strong>2006</strong> 2005<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

Vorausgezahlte Versicherungsleistungen und Überschussanteile 27 558 26 556<br />

Vorgelegte Regulierungsaufwendungen 5 5<br />

Übrige andere Vermögensgegenstände 3 475 2 774<br />

Summe 31 037 29 335<br />

F. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN<br />

F. II. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Agio aus Hypotheken- und Grundschuldforderungen,<br />

Namensschuldverschreibungen sowie Schuldscheinforderungen und<br />

Darlehen<br />

<strong>2006</strong><br />

Tsd. €<br />

24 459<br />

2005<br />

Tsd. €<br />

24 420<br />

Sonstige vorausgezahlte Aufwendungen 3 900 29 895<br />

Summe 28 359 54 315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!