22.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstituierung des Staatsarchivs Eupen als abgeschlossen an.<br />

Josée Kirps berichtete als Teil 2 e<strong>in</strong>es Fortsetzungsromans über<br />

den aktuellen Stand der Neubauplanungen <strong>für</strong> e<strong>in</strong> Nationalarchiv<br />

<strong>in</strong> Luxemburg. Nachdem die große Lösung <strong>in</strong> Esch 2005/06<br />

scheiterte, stehe nunmehr der Neubau wegen der dr<strong>in</strong>glichen<br />

Investitionen <strong>in</strong> der Baubranche auf der Prioritätenliste der<br />

Regierung weit oben. Allerd<strong>in</strong>gs habe man fast die Halbierung<br />

der Magaz<strong>in</strong>fläche auf 16.900 qm h<strong>in</strong>nehmen müssen.<br />

Der Berichterstatter zog im Schlusswort e<strong>in</strong> Resümee. Als Karel<br />

Velle das Thema „<strong>Archive</strong> und Politik“ wegen der em<strong>in</strong>enten<br />

Bedeutung <strong>in</strong> Belgien vorschlug, sei die Begeisterung anfangs<br />

nicht sehr groß gewesen. Die Haltung, „wir können doch nichts<br />

bewegen“, sei aber e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>stellung gewichen, die vom Bohren<br />

dicker Bretter im S<strong>in</strong>ne von Max Weber ausgeht. Mit der Politik<br />

müsse immer wieder und bei jeder passenden Gelegenheit<br />

geredet werden; Eskapismus sei ke<strong>in</strong>e Lösung. Notwendig sei<br />

aber e<strong>in</strong>e Prüfung, wer überhaupt die Akteure von Archivpolitik<br />

s<strong>in</strong>d. Archivpolitik gehe nicht vollständig <strong>in</strong> Kulturpolitik auf.<br />

Deshalb müssen als Ansprechpartner auch Vertreter der Innenund<br />

F<strong>in</strong>anzpolitik gewonnen werden. Neben der Politik im S<strong>in</strong>ne<br />

von Mandatsträgern <strong>in</strong> Parlamenten aller Ebenen darf die Verwaltung<br />

nicht vernachlässigt werden. Die staatlichen <strong>Archive</strong> <strong>in</strong><br />

445<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> (und nicht nur sie) haben die Erfahrung<br />

machen müssen, dass sie seit 1996 durch Kab<strong>in</strong>ettsumbildungen<br />

dreimal umressortierten und jeweils die Exekutive neu <strong>für</strong> ihre<br />

Zwecke e<strong>in</strong>stimmen mussten. Die Gesellschaft, organisiert <strong>in</strong><br />

Vere<strong>in</strong>en, Verbänden und <strong>in</strong>formellen Netzwerken, ist e<strong>in</strong> weiterer<br />

wichtiger Bündnisgenosse der <strong>Archive</strong>, auch die Forschung, wie<br />

sich <strong>in</strong> Belgien bei der Novellierung des Archivgesetzes von 1955<br />

zeigte. Die <strong>Archive</strong> selbst müssen sich fragen, wo sie am geschicktesten<br />

den Hebel ansetzen. Lobbyarbeit <strong>für</strong> das eigene Haus sei <strong>in</strong><br />

der Tat Führungsaufgabe. E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Beobachtung am<br />

Rande: Im Vergleich zu den Benelux-Staaten s<strong>in</strong>d die leitenden<br />

deutschen Archivare <strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>derheiten-Position,<br />

denn alle jetzigen Nationalarchivare von Belgien, den Niederlanden<br />

und Luxemburg haben Ausflüge <strong>in</strong> Politik und Verwaltung<br />

unternommen. Dabei haben sie E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Möglichkeiten<br />

gewonnen, D<strong>in</strong>ge im S<strong>in</strong>ne der <strong>Archive</strong> zu bee<strong>in</strong>flussen. In<br />

Deutschland ist e<strong>in</strong> solcher Wechsel <strong>in</strong> der Karriere von Archivar<strong>in</strong>nen<br />

und Archivaren äußerst selten.<br />

Das Programm wurde abgerundet durch e<strong>in</strong>en Empfang im<br />

Friedenssaal des Rathauses von Münster durch Bürgermeister<strong>in</strong><br />

Kar<strong>in</strong> Reismann sowie e<strong>in</strong>e Stadtbesichtigung.<br />

Wilfried Re<strong>in</strong><strong>in</strong>ghaus, Düsseldorf<br />

ARCHIVAR 62. Jahrgang Heft 04 November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!