22.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

Zeitschrift für Archivwesen - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plan der Liegenschaft mit den drei von der Baumaßnahme betroffenen Häusern im Zentrum (Quelle: Stephan Braunfels Architekten)<br />

der Liegenschaft und besonders unter Berücksichtigung der vorhandenen<br />

denkmalgeschützten Gebäude realisieren ließe. Die<br />

Studie kam zu dem Resultat, dass zwar <strong>für</strong> die Mitarbeiterzimmer<br />

und das Dienstleistungszentrum e<strong>in</strong>e Umnutzung der<br />

bestehenden Gebäude denkbar und s<strong>in</strong>nvoll war, das Magaz<strong>in</strong><br />

aber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em funktional auf die Belange der sicheren<br />

Verwahrung und der Logistik ausgerichteten Neubau untergebracht<br />

werden müsse.<br />

Für die Baumaßnahme, die durch das zuständige Bundesamt <strong>für</strong><br />

Bauwesen und Raumordnung durchgeführt wird, wurden zwei<br />

Architekturbüros gewonnen – Stephan Braunfels Architekten<br />

(Berl<strong>in</strong>/München) <strong>für</strong> die Gestaltung des Neubaus und Ra<strong>in</strong>er<br />

Schlenkhoff Architekten (Berl<strong>in</strong>) <strong>für</strong> den Umbau zweier denkmalgeschützter<br />

Altbauten und die Gestaltung der Außenanlagen.<br />

ARCHITEKTUR<br />

Im Zentrum der Baumaßnahme steht der Magaz<strong>in</strong>neubau,<br />

dem zur Feier des Richtfestes vom Bundesarchiv der Name<br />

Ernst-Posner-Bau verliehen wurde. 2<br />

Der Ernst-Posner-Bau muss allerd<strong>in</strong>gs neben der Unterbr<strong>in</strong>gung<br />

der Archivalien und Bücher auch noch e<strong>in</strong>e Funktion als erschließendes<br />

Gebäude im Gelenk der drei von der Baumaßnahme<br />

betroffenen Häuser erfüllen.<br />

Aufgrund der Forderung des Bundesarchivs, e<strong>in</strong>en zentralen<br />

345<br />

Haupte<strong>in</strong>gang zu bekommen, der e<strong>in</strong>en personalwirtschaftlich<br />

s<strong>in</strong>nvollen Zugang zu allen drei Gebäuden ermöglicht, wurde<br />

entschieden, den E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> den Neubau des Magaz<strong>in</strong>s zu <strong>in</strong>tegrieren.<br />

Auch wenn dadurch das Magaz<strong>in</strong>gebäude e<strong>in</strong>e zusätzlich<br />

Nutzung erhält, die es <strong>für</strong> die Planer anspruchsvoller machte, die<br />

klimatischen und die Sicherheitsanforderungen des Archivs zu<br />

erfüllen. Im Ernst-Posner-Bau wurden neben Magaz<strong>in</strong>flächen<br />

deshalb der zentrale Haupte<strong>in</strong>gang, e<strong>in</strong> Multifunktionssaal <strong>für</strong><br />

Veranstaltung unterschiedlichster Art, die Ortsleihe <strong>für</strong> die<br />

Bibliothek des Bundesarchivs und der F<strong>in</strong>dmittelbereich sowohl<br />

<strong>für</strong> das Archiv als auch <strong>für</strong> die Bibliothek platziert.<br />

1 Ritter, Ernst: Die Spuren der Vorgänger: die Vergangenheit der Liegenschaft<br />

Lichterfelde im Überblick, <strong>in</strong>: Mitteilungen aus dem Bundesarchiv Bd. 5, H. 2<br />

(1997), S. 23-27; Barteleit, Sebastian: Reichsarchiv – Bundesarchiv –<br />

Kont<strong>in</strong>uität und Diskont<strong>in</strong>uität der Standorte, <strong>in</strong>: Mitteilungen aus dem<br />

Bundesarchiv Bd. 9, H. 1 (2001), S. 86.<br />

2 Menne-Haritz, Angelika: Ernst Posner – archivarische Professionalität im<br />

20. Jahrhundert, <strong>in</strong>: Mitteilungen aus dem Bundesarchiv, Bd. 16, H. 2 (2008),<br />

S. 8-15.<br />

ARCHIVAR 62. Jahrgang Heft 04 November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!