29.08.2013 Aufrufe

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der blaue Kurs befindet sich in Fahrtrichtung rechts.<br />

1212.7 Punktewertung<br />

Der Sieger eines Laufes erhält 1 Punkt <strong>für</strong> seine/ihre Nation. Bei<br />

Gleichstand eines Laufes erhalten beide Nationen 1 Punkt.<br />

Bei Gleichstand <strong>alle</strong>r Paarungen (2:2) gewinnt die Nation mit der<br />

schnellsten zusammengezählten Laufzeit der schnellsten Dame und des<br />

schnellsten Herrn (bei Gleichstand die zweitschnellste) die Paarung.<br />

Falls beide <strong>Wettkämpfe</strong>r in irgendeinem Lauf stürzen, gewinnt derjenige<br />

der das Ziel als erster erfolgreich passiert. Falls keiner der <strong>Wettkämpfe</strong>r<br />

das Ziel erreicht, gewinnt die Nation den Lauf dessen <strong>Wettkämpfe</strong>r die<br />

längere Distanz zurückgelegt hat.<br />

1212.8 Gründe <strong>für</strong> Disqualifikation (unmittelbar und ohne Protest)<br />

- Wechsel von einem Kurs auf den anderen<br />

- Behinderung des Gegners, absichtlich oder unabsichtlich<br />

- Ein Tor falsch passieren (IWO Art. 661.4.2)<br />

1212.9 Preise<br />

Das OK kann den teilnehmenden Teams Preise verteilen und kann<br />

Spezialpreise <strong>für</strong> Einzelwettkämpfer, wie schnellste Dame oder Herr oder<br />

<strong>Wettkämpfe</strong>r mit den meisten gewonnenen Punkten überreichen.<br />

1212.10 Cup Punkte<br />

Cup Punkte können basierend auf die Entscheidung des entsprechenden<br />

Cup Sub Komitees verteilt werden.<br />

1213 Spezielle Cup Regeln<br />

Spezielle, limitierte Bewerbe wie WC City Events, können durch eigens<br />

vom entsprechenden <strong>FIS</strong> Komitee erstellten Regeln durchgeführt werden.<br />

1220 Par<strong>alle</strong>l <strong>Wettkämpfe</strong><br />

1221 Begriff<br />

Der Par<strong>alle</strong>lwettkampf wird gleichzeitig von zwei oder mehreren<br />

<strong>Wettkämpfe</strong>rn auf nebeneinander liegenden Strecken durchgeführt, deren<br />

Kurse, Bodengestaltung und Vorbereitung des Schnees so genau wie<br />

möglich übereinstimmen müssen.<br />

1222 Höhenunterschiede<br />

Der Höhenunterschied solltebeträgt zwischen 80 und 100 m betragen und<br />

solltemit 20 bis 30 Toren haben, Start und Ziel nicht inbegriffen,und sollte<br />

(in der Folge Kurvenflaggen genannt), was einer Laufzeit von 20 bis 25<br />

Sekunden zu entsprechen. hat.<br />

K1: höchstens 60 m mit 12 - 15 Toren, K2: höchstens 80 m mit 15 - 22<br />

Toren.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!