29.08.2013 Aufrufe

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

608.12.4.3 Eigenschaften der Strecke und Empfehlungen<br />

- Anzahl der Richtungsänderungen: 10% bis 12% der Höhendifferenz.<br />

- Es wird empfohlen, mindestens 3-5 verschiedene Abschnitte<br />

vorzusehen.<br />

- Die Verwendung von GS Skiern wird empfohlen<br />

- Die Strecke sollte die Reaktionsfähigkeit der Rennläufer testen, sich an<br />

immer wechselnden Rhythmen und Radien anzupassen und ihnen<br />

einen reibungslosen Übergang zwischen den verschieden<br />

ausgesteckten Abschnitten zu ermöglichen.<br />

- Das Gelände kann künstlich gestaltet werden, aber die Strecke muss<br />

flüssig und reibungslos befahren werden können.<br />

- Es ist mindestens ein Sprung einzubauen<br />

- Tore, die ein scharfes Abbremsen und damit eine plötzliche<br />

Verminderung der Geschwindigkeit verursachen, sind zu vermeiden.<br />

- Das erste und das letzte Tor sollen den Läufern einigermaßen die<br />

Richtung geben.<br />

- Die Vorläufer oder Kurstester sollten <strong>für</strong> die Kurssetzung zur Verfügung<br />

stehen.<br />

608.12.5 Besichtigung Kombi<br />

Es wird eine einmalige Besichtigung durch <strong>Wettkämpfe</strong>r mit einer von der<br />

Jury festgelegten Besichtigungszeit vorgeschlagen. Das Konzept besteht<br />

darin, die Reaktion und die Anpassungsfähigkeit an eine normale<br />

Standartbesichtigungszeit zu testen.<br />

608.12.6 Anzahl der Läufe<br />

Bei der ersten Mannschaftsführersitzung trifft das OC und die Jury die<br />

Entscheidung bezüglich der Anzahl der Läufe. Abhängig von den Wetter –<br />

und Pistenbedingungen wird empfohlen, bis zu einer Anzahl von 140<br />

teilnehmenden <strong>Wettkämpfe</strong>rn, 2 Läufe, und bei über 140<br />

eingeschriebenen <strong>Wettkämpfe</strong>rn nur mehr einen Lauf vorzusehen.<br />

608.12.7 Regeln<br />

Für die Durchführung der Kombi gelten die Regeln der IWO <strong>für</strong> Slalom<br />

und Riesentorlauf, mit Ausnahme der speziellen Regeln des Art. 608.<br />

608.12.8 Startreihenfolge<br />

Die Mannschaften werden gesetzt.<br />

608.12.9 Torrichter<br />

Es sollte eine genügende Anzahl von Torrichtern zur Verfügung stehen.<br />

Für den Abschnitt mit Stubbie Toren wird empfohlen, dass ein Torrichter<br />

jeweils zwei Tore überwacht. Ebenfalls wird empfohlen, eine Linie mit<br />

blauer Farbe auf der Innenseite der Tore zu ziehen, um die Fahrlinie<br />

besser zu identifizieren zu können.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!