29.08.2013 Aufrufe

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

601.3.1 Rennleiter<br />

Der Rennleiter leitet <strong>alle</strong> Vorbereitungsarbeiten und überwacht die<br />

Tätigkeit sämtlicher Funktionäre im technischen Bereich. Er beruft diese<br />

zur Besprechung technischer Fragen ein und leitet nach Absprache mit<br />

dem TD die Mannschaftsführersitzung.<br />

601.3.2 Pistenchef<br />

Der Pistenchef hat <strong>für</strong> die Vorbereitung der Wettkampfstrecken gemäss<br />

Weisungen und Beschlüssen der Jury zu sorgen. Er hat mit den<br />

Schneeverhältnissen der betreffenden Gegend vertraut zu sein.<br />

601.3.3 Startrichter<br />

Der Startrichter muss sich vom Beginn der offiziellen Inspektion bis<br />

Beendigung des Trainings/Bewerbes am Start aufhalten.<br />

- Er überwacht dass die Vorschriften <strong>für</strong> den Start und die<br />

Startorganisation richtig befolgt werden.<br />

- Er stellt allfällige Verspätungen und Fehlstarts fest.<br />

- Er muss in der Lage sein, sich jederzeit sofort mit der Jury in<br />

Verbindung zu setzen (siehe 705.5).<br />

- Er meldet dem Schiedsrichter die Namen der <strong>Wettkämpfe</strong>r, die nicht am<br />

Start erschienen sind und informiert die Jury über <strong>alle</strong> Verstösse gegen<br />

die Reglemente wie zum Beispiel einen Fehlstart oder einen<br />

verspäteten Start oder allfällige Verstösse gegen die<br />

Ausrüstungsbestimmungen.<br />

- Er muss gewährleisten, dass genügend Reserve Startnummern am<br />

Start sind.<br />

601.3.4 Zielrichter<br />

Der Zielrichter muss sich vom Beginn der offiziellen Inspektion bis<br />

Beendigung des Trainings/Bewerbes am Ziel aufhalten.<br />

- Er überwacht dass <strong>alle</strong> Vorschriften <strong>für</strong> die Zielorganisation und des<br />

Zielein- und -auslaufes richtig befolgt werden.<br />

- Er überwacht den Kontrollposten am Ziel, die Zeitmessung und den<br />

Absperrdienst.<br />

- Er muss in der Lage sein, sich jederzeit sofort mit der Jury in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

- Er meldet dem Schiedsrichter die Namen der <strong>Wettkämpfe</strong>r die nicht im<br />

Ziel sind und informiert die Jury über <strong>alle</strong> Verstösse gegen die<br />

Reglemente.<br />

601.3.5 Chef der Torrichter<br />

Der Chef der Torrichter organisiert den Einsatz der Torrichter. Er leitet und<br />

überwacht deren Tätigkeit. Er weist jedem Torrichter seinen Standort und<br />

die seiner Kontrolle unterstellten Tore zu. Nach dem 1. Lauf und am<br />

Schluss des Wettkampfes hat er die Kontrollkarten zur Ablieferung an den<br />

Schiedsrichter einzusammeln.<br />

Er verteilt gegebener Zeit jedem Torrichter das von ihm benötigte Material<br />

(Kontrollkarte, Bleistift, Startliste usw.) und ihn zur Hilfeleistung<br />

anzuweisen, sei es, um den Abstand zu den Zuschauern<br />

aufrechtzuerhalten, oder sei es, um die Piste wiederherzurichten usw. Er<br />

wacht darüber, dass die Nummerierung und Bezeichnung der Tore<br />

rechtzeitig erfolgt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!