29.08.2013 Aufrufe

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1230.2 Bildung der PaarungenZweiergruppen<br />

1230.2.1 Es werden 16 PaarungenGruppen zu zwei <strong>Wettkämpfe</strong>rn gebildet, sei es<br />

nach dem Klassement des vorangehenden Selektionswettkampfes, sei es<br />

nach ihrem Gesamtklassement im <strong>FIS</strong> Weltcup oder im <strong>FIS</strong><br />

Kontinentalcup im fraglichen Zeitpunkt, sei es gemäss ihren <strong>FIS</strong> Punkten,<br />

und zwar wie folgt:<br />

Paarungen:Gruppierung:<br />

den 1. und den 32. den 9. und den 24.<br />

den 2. und den 31. den 10. und den 23.<br />

den 3. und den 30. den 11. und den 22.<br />

den 4. und den 29. den 12. und den 21.<br />

den 5. und den 28. den 13. und den 20.<br />

den 6. und den 27. den 14. und den 19.<br />

den 7. und den 26. den 15. und den 18.<br />

den 8. und den 25. den 16. und den 17.<br />

(vgl. Gesamtübersicht)<br />

1230.2.2 Die <strong>Wettkämpfe</strong>r erhalten die ihrer Wertung entsprechenden<br />

Startnummern 1 bis 32 und behalten diese bis zum Ende des<br />

Wettkampfes.<br />

1230.2.3 Startreihenfolge gemäss nachfolgender Gesamtübersicht von oben nach<br />

unten. Alle PaarungenGruppen fahren nacheinander vorerst den ersten<br />

und nachher den zweiten Lauf.<br />

Die niedrigere Startnummer absolviert zuerst den roten Kurs, die höhere<br />

den blauen Kurs. Im zweiten LaufDurchgang wird getauscht. Mit diesem<br />

System werden <strong>alle</strong> Runden bzw. Finale gestartet.<br />

1230.2.4 Die <strong>Wettkämpfe</strong>r besichtigen den Kurs einmal von oben nach unten mit<br />

angeschnallten Ski. Besichtigungszeit: 10 Minuten.<br />

1230.2.5 Nach der ersten Runde sind die 16 Sieger qualifiziert, d.h. diejenigen, die<br />

in ihrer Gruppe den kleineren der zwei Zeitunterschiede (oder zweimal die<br />

Zahl Null) erhalten haben.<br />

1230.2.6 "Freilosen" wird auf lediglich einem der beiden Kurse vor Beginn des<br />

Wettkampfes eine Trainingsfahrt zugestanden.<br />

1230.3 Achtelfinale<br />

1230.3.1 Die 16 qualifizierten <strong>Wettkämpfe</strong>r starten gemäss Gesamtübersicht<br />

paarweise von oben nach unten.<br />

1230.3.2 Die Achtelfinale werden ebenfalls in zwei Läufen gefahren. Es gibt 8<br />

Qualifizierte <strong>für</strong> die Viertelfinale.<br />

1230.3.3 Die acht Verlierer erhalten <strong>alle</strong> denselben Rang (9.).Wenn das Klassement<br />

<strong>für</strong> eine Gesamtwertung, z.B. <strong>für</strong> den <strong>FIS</strong> Weltcup, zählt, ergibt die<br />

Reihenfolge der geringsten Zeitunterschiede der Ausgeschiedenen zum<br />

jeweiligen Sieger der Paarung die entsprechenden Plätze ab Rang 9.<br />

Sollten sich dabei Ausgeschiedene befinden, so erfolgt deren Wertung<br />

nach gefahrenen Läufen bzw. Toren.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!