29.08.2013 Aufrufe

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

200 Gemeinsame Bestimmungen für alle Wettkämpfe 201 ... - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwesenheit des TDs, des Schiedsrichters, des Rennleiters und des<br />

Pistenchefs durch.<br />

603.7.2 Der Kurssetzer setzt den Kurs und respektiert dieunter Berücksichtigung<br />

der vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen und Pistenpräparierung. Der<br />

Kurssetzer hat bei der Kurssetzung die Fahrgeschwindigkeit zu<br />

berücksichtigen.<br />

603.7.3 Bei <strong>alle</strong>n Bewerben setzt der Kurssetzer die Tore gemäss den<br />

Reglementen.<br />

603.7.4 Die Kurse müssen zeitgerecht gesetzt sein, damit die <strong>Wettkämpfe</strong>r bei der<br />

Besichtigun der Wettkampfkurse nicht gestört werden.<br />

603.7.5 Die Kurssetzer sollten darauf achten, dass der Unterschied zwischen den<br />

Bestzeiten der einzelnen Läufe beim Slalom und Riesenslalom nicht zu<br />

gross wird.<br />

603.7.6 Die Kurssetzung ist <strong>alle</strong>in Sache des Kurssetzers. Er ist verantwortlich <strong>für</strong><br />

die Einhaltung der <strong>Bestimmungen</strong> der IWO und kann sich mit den<br />

Mitgliedern der Jury beraten, in der Abfahrt und im Super-G auch mit dem<br />

Technischen Berater, falls dieser anwesend ist.<br />

603.7.7 Die Kurssetzer haben an jener Mannschaftsführersitzung, bei der über die<br />

gesetzten Kurse Bericht zu erstatten ist, teilzunehmen.<br />

603.8 Eintreffen am Wettkampfort<br />

603.8.1 Bei Abfahrts- und Super-G <strong>Wettkämpfe</strong>n spätestens am Vormittag des<br />

Tages der ersten Mannschaftsführersitzung, damit <strong>alle</strong>nfalls noch<br />

erforderliche Präparierungsarbeiten und Sicherheitsmassnahmen<br />

durchgeführt werden können.<br />

603.8.2 Bei Slalom- und Riesenslalom <strong>Wettkämpfe</strong>n nach Möglichkeit am Tag vor<br />

dem Wettkampf, jedenfalls vor der ersten Mannschaftsführersitzung.<br />

604 Akkreditierung / Rechte und Pflichten der<br />

Mannschaftsfunktionäre<br />

604.1 Offizielle und Techniker sowie medizinisches Personal*<br />

Berechtigung <strong>für</strong> den Zutritt auf die gesperrte Wettkampfpiste:<br />

- bis 3 <strong>Wettkämpfe</strong>r: 3 Trainer 2 Mediziner* 2 Techniker<br />

- 4 - 5 <strong>Wettkämpfe</strong>r: 4 Trainer 2 Mediziner* 3 Techniker<br />

- 6 - 10 <strong>Wettkämpfe</strong>r: 5 Trainer 2 Mediziner* 4 Techniker<br />

Sowie sowie Vertreter der <strong>FIS</strong> in offizieller Mission<br />

In diesen Quoten sind die Offiziellen der Nationalen Mannschaften<br />

inbegriffen (Mannschaftsführer). Dieses Personal muss durch eine<br />

Armbinde oder andere sichtbare Akkreditierung gekennzeichnet werden.<br />

Nötigenfalls kann die Jury diese Quoten herabsetzen. Cup Reglemente<br />

können spezielle Quoten bestimmen.<br />

Die gemäss Art. 220.3 und 220.5 akkreditierten Personen sowie die<br />

offiziellen Techniker und medizinisches Personal haben sich den<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!