19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 BT-Schülerclub in <strong>de</strong>r Bran<strong>de</strong>nburg- und Teltow-Grundschule<br />

niert und ausgeweitet. Im täglichen Miteinan<strong>de</strong>r<br />

geht es viel um das Lösen von Konfl ikten. Es<br />

gibt Konkurrenzen in vielen Formen (Nationalität,<br />

Religion, Schulzugehörigkeit, Geschlechter),<br />

die zu Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen führten. Die<br />

Mitarbeiter/innen <strong>de</strong>s BT-Schülerclubs stehen<br />

<strong>de</strong>n Beteiligten bei <strong>de</strong>n Konfl ikten begleitend<br />

zur Seite und för<strong>de</strong>rn das Miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Es gibt zwei fest angestellte Mitarbeiter/innen,<br />

die <strong>de</strong>n Schülern/innen, Eltern und Lehrer/innen<br />

<strong>für</strong> Gespräche und Beratungen zur Verfügung<br />

stehen. Des weiteren führen Honorarkräfte und<br />

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

feste Freizeitangebote durch.<br />

Der BT-Schülerclub hat sehr gute Räumlichkeiten<br />

von <strong>de</strong>n Schulen zur Verfügung gestellt<br />

bekommen und kann je<strong>de</strong>rzeit auf weitere Schulräume<br />

zurückgreifen (Turnhallen, Werkräume,<br />

Aula etc.). Im ersten Stock <strong>de</strong>r Ebersstraße 9<br />

befi n<strong>de</strong>n sich zwei Gruppenräume, ein großer<br />

Bewegungsraum, ein Entspannungsraum, ein<br />

Kreativraum, ein Büro und im Erdgeschoss ein<br />

<strong>Haus</strong>aufgabenraum, Café und eine Küche.<br />

Durch die unkomplizierte und kooperative<br />

Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n Schulen und <strong>de</strong>m<br />

Schulhausmeister ist auch eine Ferienöffnung<br />

möglich.<br />

Schulsozialarbeit in <strong>de</strong>r Praxis be<strong>de</strong>utet <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n BT-Schülerclub Hilfe bei <strong>de</strong>r Überwindung<br />

persönlicher (familiärer) und schulischer Probleme<br />

und die enge Zusammenarbeit mit Schule,<br />

Eltern und an<strong>de</strong>ren Beteiligten.<br />

Der Schülerclub ist Anlaufpunkt <strong>für</strong> Schüler<br />

und Schülerinnen während <strong>de</strong>r Unterrichtszeit<br />

und in <strong>de</strong>r Freizeit<br />

• bei Konfl ikten je<strong>de</strong>r Art<br />

• als Ruhepunkt<br />

• <strong>für</strong> die Teilnahme an vielfältigen Freizeitprogrammen,<br />

zum Beispiel Judo, Jazz-<br />

Tanz, Töpfern, <strong>Haus</strong>aufgabenbetreuung,<br />

diverse Sportangebote, Märchenoma,<br />

Konfliktlotsenausbildung und vieles<br />

mehr.<br />

Der Schülerclub ist Anlaufpunkt <strong>für</strong> Eltern<br />

• bei schulischen o<strong>de</strong>r familiären Problemen,<br />

die ihre Kin<strong>de</strong>r betreffen<br />

• als Treffpunkt von Eltern mit Eltern<br />

• als Vermittler zwischen Eltern und an<strong>de</strong>ren<br />

• als Beratungsstelle.<br />

Der Schülerclub ist Anlaufpunkt <strong>für</strong> Lehrer/innen<br />

• als vermitteln<strong>de</strong> Unterstützung zwischen<br />

Jugendhilfe und Schule<br />

• als Unterstützung bei Unterrichtsprojekten<br />

• zum Austausch über die Entwicklung einzelner<br />

Schüler/-innen, die <strong>de</strong>n Schülerclub<br />

besuchen<br />

• bei <strong>de</strong>r Entwicklung eines Schulkonzeptes<br />

(Ganztagsschule).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!