19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Selbsthilfetreffpunkt<br />

Ehrenamtliche Arbeit<br />

Inhaltliche Anregungen aus <strong>de</strong>n Selbsthilfegruppen<br />

be<strong>de</strong>uten <strong>für</strong> unsere Arbeit eine große<br />

Bereicherung, über die wir uns sehr freuen.<br />

Wir sind bemüht, die vorgebrachten I<strong>de</strong>en und<br />

Projekte – wenn möglich – zu unterstützen o<strong>de</strong>r<br />

gemeinsam zu realisieren.<br />

<strong>Ein</strong> aktuelles Beispiel: In <strong>de</strong>r bei uns bis vor<br />

kurzem existieren<strong>de</strong>n AD(H)S-Gruppe (AufmerksamkeitsDefi<br />

zit- und HyperaktivitätsSyndrom)<br />

engagierte sich eine Teilnehmerin beson<strong>de</strong>rs<br />

<strong>für</strong> die Belange <strong>de</strong>r von AD(H)S Betroffenen.<br />

Sie entwickelte sich immer mehr zur Fachfrau<br />

in eigener Sache, die von an<strong>de</strong>ren vermehrt<br />

zu Rate gezogen wur<strong>de</strong> und die sich sehr <strong>für</strong><br />

themenbezogene Veranstaltungen im <strong>Haus</strong> engagierte.<br />

Gemeinsam entstand die I<strong>de</strong>e eines ehrenamtlichen<br />

Beratungsangebotes <strong>für</strong> Betroffene<br />

(siehe auch Seite 28). Als sich die räumlichen<br />

Möglichkeiten in <strong>de</strong>r Rubensstraße 28 ergaben,<br />

stellte das Nachbarschaftsheim <strong>de</strong>n benötigten<br />

Raum und die Infrastruktur zur Verfügung und die<br />

Betroffene ging mit viel Elan und Kreativität an<br />

die Sache. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten<br />

ist es nun geschafft. Seit September fi n<strong>de</strong>t eine<br />

regelmäßige ehrenamtliche Beratung statt, die<br />

von vielen Betroffenen und Angehörigen genutzt<br />

wird. <strong>Ein</strong> offener Treffpunkt befi n<strong>de</strong>t sich parallel<br />

dazu im Aufbau.<br />

Neue Räume – neue Möglichkeiten<br />

Durch die Anmietung <strong>de</strong>r neuen Räume in <strong>de</strong>r<br />

Rubensstraße 28, welche <strong>de</strong>r Selbsthilfetreffpunkt<br />

teilweise nutzen kann, war es uns möglich,<br />

unser Spektrum nochmals zu erweitern.<br />

Die schon seit Jahren im <strong>Haus</strong> existieren<strong>de</strong><br />

NachbarschaftsBörse hat endlich einen Raum<br />

(und mehr Zeit), in <strong>de</strong>m sie ihre vielfältigen<br />

Tauschaktionen erfolgreich weiter ausbauen<br />

konnte.<br />

Des weiteren konnten wir das Projekt „Mama<br />

Afrika“, welches sich <strong>für</strong> eine verbesserte Lebenssituation<br />

afrikanischer Frauen und die kulturelle<br />

Aufklärung in Berliner Schulen einsetzt, bei uns<br />

aufnehmen.<br />

Im neuen großen Gruppenraum gibt es noch<br />

viele Möglichkeiten <strong>für</strong> Gruppen und an<strong>de</strong>re<br />

Interessierte.<br />

Leistungsspektrum<br />

• telefonische und persönliche Beratung<br />

in allen selbsthilfe- und gesundheitsrelevanten<br />

Fragen<br />

• Unterstützung <strong>de</strong>r Selbsthilfegruppen<br />

im <strong>Haus</strong><br />

• Kurse, Vorträge, Workshops etc. zu<br />

überwiegend gesundheitsrelevanten<br />

Themen<br />

• Vermittlung von Rechtsberatungsterminen<br />

• Ausstellungen<br />

• Verwaltung <strong>de</strong>r gesamten internen und<br />

externen Raumnutzung und Vermietung<br />

<strong>für</strong> drei Häuser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!