19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschwer<strong>de</strong>auswertung<br />

Nach zehn Monaten war Frau D. in <strong>de</strong>r Lage,<br />

die Körperpflege alleine durchzuführen. Die<br />

Mitarbeiter gaben nur noch Hilfestellungen im<br />

Bedarfsfall o<strong>de</strong>r beim Wannenbad. Die Schaumstoffrolle<br />

wur<strong>de</strong> noch einige Male umgestaltet<br />

bis Frau D. sich mit ihr anfreun<strong>de</strong>n konnte. Die<br />

Kostenübernahme krankengymnastischer Übungen<br />

wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Krankenkasse sehr schnell<br />

abgelehnt. Heute bezahlt Frau D. zweimal im<br />

Monat die therapeutischen Maßnahmen privat<br />

und ihr Lieblingsmotto lautet: „Wer rastet, <strong>de</strong>r<br />

rostet.“<br />

Fazit<br />

<strong>Ein</strong> Jahr nach <strong>Ein</strong>gang <strong>de</strong>r Beschwer<strong>de</strong> ist<br />

Frau D. von <strong>de</strong>r Pfl egekasse in die Pfl egestufe 1<br />

zurückgestuft wor<strong>de</strong>n und die <strong>Ein</strong>sätze mussten<br />

reduziert wer<strong>de</strong>n. Sie nimmt regelmäßig an <strong>de</strong>n<br />

Ausfl ügen, die durch die Sozialstation veranstaltet<br />

wer<strong>de</strong>n, teil. Sie ist einerseits zwar zufrie<strong>de</strong>n<br />

über die neu gewonnene Selbstständigkeit, fühlt<br />

sich aber an<strong>de</strong>rerseits bestraft durch die Reduzierung<br />

<strong>de</strong>r Pfl egestufe.<br />

Sozialstation Frie<strong>de</strong>nau-Schöneberg<br />

Die regelmäßigen Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheitsabfragen<br />

waren zu Beginn <strong>für</strong> die Patient/innen sehr<br />

ungewohnt und neu, jedoch zeigte die Auswertung,<br />

dass wir auf <strong>de</strong>m richtigen Weg sind. In<br />

Aussicht stand (bei Erfüllen <strong>de</strong>r Vorgaben und<br />

korrektem Ausfüllen <strong>de</strong>r Ergebnisqualitätsformulare)<br />

eine 1 bis 3%ige Entgelterhöhung <strong>für</strong><br />

Leistungen im Krankenpfl egebereich durch die<br />

AOK. In <strong>de</strong>n letzten Jahren gab es eine regelmäßige<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r Vergütungen, so dass<br />

die Mitarbeiter mit Eifer bei <strong>de</strong>r Arbeit waren,<br />

um auch hier ein Zeichen <strong>für</strong> gute Arbeit zu setzen.<br />

Mit Freu<strong>de</strong> können wir berichten, dass die<br />

Leistungen so gut waren, dass wir <strong>de</strong>n 3%igen<br />

Qualitätszuschlag erhalten haben.<br />

Die Meinungen <strong>de</strong>r Mitarbeiter über die zusätzliche<br />

Arbeit beim Führen <strong>de</strong>r Ergebnisqualitätsbögen<br />

waren sehr geteilt. <strong>Ein</strong>erseits ist es<br />

eine nicht zu unterschätzen<strong>de</strong> Mehrarbeit. Der<br />

„Schreibkram“ nimmt ohnehin viel Zeit in Anspruch.<br />

Der <strong>Ein</strong>druck entstand, dass die schriftliche<br />

Darstellung wichtiger ist, als die eigentliche<br />

Pfl ege. Nicht nur als Nachweis <strong>de</strong>n Patienten,<br />

Angehörigen, sowie <strong>de</strong>n Kostenträgern <strong>de</strong>r Kranken-<br />

und Pfl egekassen gegenüber, son<strong>de</strong>rn auch<br />

aus haftungsrechtlichen Grün<strong>de</strong>n.<br />

• Kooperationspartner <strong>de</strong>r GSW (Gemeinnützige<br />

Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft<br />

Berlin mbH)<br />

• Mitglied <strong>de</strong>r Qualitätsgemeinschaft <strong>de</strong>s<br />

Paritätischen Wohlfahrtsverban<strong>de</strong>s<br />

• Zertifi ziert nach DIN EN ISO 9001 von <strong>de</strong>r<br />

DQS (Deutsche Gesellschaft zu Zertifi zierung<br />

von Managmentsystemen mbH)<br />

Leistungsangebot<br />

• Beratung zur Pfl egefi nanzierung<br />

• <strong>Haus</strong>- und Krankenpfl ege<br />

• <strong>Alle</strong> Leistungen <strong>de</strong>r Pfl egeversicherung,<br />

Krankenkassen und Sozialämter, (speziell<br />

<strong>für</strong> türkische Bevölkerung)<br />

• Ambulante Sterbebegleitung<br />

• Sozialberatung<br />

• Mobiler Hilfsdienst, wie Begleitung zu<br />

Behör<strong>de</strong>n und Ärzten<br />

• Hilfsmittelberatung und -verleih<br />

• Hilfe zur Führung <strong>de</strong>s <strong>Haus</strong>haltes<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!