19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ziel <strong>de</strong>r Tagespfl ege ist es, <strong>de</strong>n Verbleib<br />

alter Menschen in <strong>de</strong>r häuslichen Umgebung zu<br />

sichern. Das Team <strong>de</strong>r Tagespfl ege betreut Senioren,<br />

die psychisch instabil sind, die an einer<br />

Demenz vom Typ Alzheimer o<strong>de</strong>r Multiinfarkt<strong>de</strong>menz<br />

erkrankt sind, sowie alters<strong>de</strong>pressive,<br />

<strong>de</strong>sorientierte und isolierte Menschen. Wichtig<br />

ist uns, ihnen trotz ihrer Pfl egebedürftigkeit und<br />

altersbedingter <strong>Ein</strong>schränkungen Freu<strong>de</strong> am gemeinsamen<br />

Erleben in <strong>de</strong>r Gruppe zu geben.<br />

Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei<br />

<strong>de</strong>r Betreuung von altersverwirrten Menschen<br />

und wissen, dass die Angehörigen mit <strong>de</strong>r Pfl ege<br />

oftmals an ihre Grenzen stoßen. So können auf<br />

Dauer schwer zu bewältigen<strong>de</strong> Konfl ikte entstehen.<br />

Die Tagespfl ege kann an dieser Stelle<br />

Entlastung bieten, in <strong>de</strong>m sie die Angehörigen<br />

direkt und indirekt unterstützt.<br />

Angehörigengruppe bringt <strong>de</strong>n Stein ins Rollen<br />

Die Angehörigengruppe <strong>de</strong>r Tagespfl ege, die<br />

sich regelmäßig ein Mal im Monat trifft, äußerte<br />

im Jahr 2000 <strong>de</strong>n Wunsch, eine Entlastung<br />

in <strong>de</strong>r Pflege auch an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n zu<br />

erfahren. Für das Team <strong>de</strong>r Tagespfl ege stellte<br />

dieser Wunsch eine beson<strong>de</strong>re Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

dar. Auf <strong>de</strong>r einen Seite musste <strong>de</strong>r zusätzliche<br />

<strong>Ein</strong>satz <strong>de</strong>r Mitarbeiter berücksichtigt wer<strong>de</strong>n,<br />

auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite sollte und musste eine<br />

Wochenendöffnung fi nanzierbar sein. Bei <strong>de</strong>r<br />

Pfl egekasse wur<strong>de</strong>n schließlich fünf zusätzliche<br />

Plätze an zwei Samstagen im Monat beantragt,<br />

die heute stets voll ausgelastet sind.<br />

Die meisten Senior/innen haben eine hohe<br />

Pfl egebedürftigkeit verbun<strong>de</strong>n mit einer ausgeprägten<br />

Demenz. Für diese Besucher ist <strong>de</strong>r<br />

Samstag eine angenehme Bereicherung, weil<br />

durch die sehr kleine Gruppe je<strong>de</strong>s Mal eine<br />

ganz individuelle Betreuung gewährleistet<br />

ist. Damit die Angehörigen auch wirklich <strong>de</strong>n<br />

ganzen Samstag Nachmittag <strong>für</strong> sich nutzen<br />

können, wur<strong>de</strong>n die Öffnungszeiten bewusst<br />

auf 10.00 bis 18.00 Uhr gelegt. Wir arbeiten mit<br />

einer speziell da<strong>für</strong> eingestellten Honorarkraft<br />

und einer ausgebil<strong>de</strong>ten Pfl egekraft.<br />

Wie gestalten wir <strong>de</strong>n Samstag?<br />

Tagespfl ege<br />

Kerstin Hupe<br />

Wir beginnen unsere Arbeit um 10.00 Uhr vormittags<br />

und holen die Besucher von zu <strong>Haus</strong>e ab.<br />

In <strong>de</strong>r Regel starten wir sofort mit einem Ausfl ug.<br />

<strong>Ein</strong> Problem stellen die oft sehr hohen Veranstaltungskosten<br />

dar, die zum Beispiel ein Besuch im<br />

Zirkus mit sich bringt. Trotz<strong>de</strong>m bemühen wir uns,<br />

die Ausfl üge abwechslungsreich zu gestalten. Wir<br />

waren unter an<strong>de</strong>rem im Chinesischen Garten,<br />

auf <strong>de</strong>r Pfaueninsel, im Schloss Charlottenburg,<br />

in Die<strong>de</strong>rsdorf, beim Schiffshebewerk in Nie<strong>de</strong>rfi<br />

now, im Naturkun<strong>de</strong>museums, im Zoo und im<br />

Aquarium. Dabei wer<strong>de</strong>n die persönlichen Wünsche<br />

<strong>de</strong>r Besucher/innen berücksichtigt. In <strong>de</strong>r<br />

Regel kehren wir in ein Gasthaus ein, um einen<br />

Imbiss einzunehmen und fahren dann am frühen<br />

Nachmittag zurück in die Tagespfl ege, um dort<br />

Mittag zu essen. Nach <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n Mittagsruhe<br />

wird Kaffee getrunken. Kurz nach 17.00<br />

Uhr beginnt die Heimfahrt <strong>de</strong>r Besucher.<br />

Was be<strong>de</strong>utet <strong>de</strong>r Samstag <strong>für</strong> die Angehörigen?<br />

Zunächst dachten wir, dass das zusätzliche<br />

Angebot insbeson<strong>de</strong>re von berufstätigen Angehörigen<br />

genutzt wird. Es hat sich aber gezeigt,<br />

dass auch Angehörige, die im Rentenalter sind,<br />

die Möglichkeit <strong>de</strong>r Samstagsbetreuung nutzen,<br />

um Freizeitaktivitäten wahrzunehmen.<br />

„Für uns ist <strong>de</strong>r Samstag <strong>de</strong>r einzige Tag, an<br />

<strong>de</strong>m wir uns richtig entspannen können, da wir<br />

in <strong>de</strong>r Woche arbeiten. Es ist die einzige Möglichkeit,<br />

in <strong>de</strong>r wir auch mal etwas ohne meine<br />

Mutter unternehmen können.“<br />

Die Angehörigen nutzen <strong>de</strong>n Samstag <strong>für</strong> sich<br />

selbst, um sich zu erholen, um ins Kino gehen<br />

o<strong>de</strong>r um sich mit Freun<strong>de</strong>n zu treffen. Sie nutzen<br />

ihn zur Selbstpfl ege, um aufatmen zu können<br />

und wie<strong>de</strong>r Kraft <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Alltag zu tanken.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!