19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Bericht <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

Jahresplanung und Umsetzung<br />

Jahresplanung 2002 Erläuterung Umsetzung <strong>de</strong>r Jahresplanung<br />

Ehrenamtliche Mitarbeit<br />

Weiterer Ausbau <strong>de</strong>r Arbeit<br />

mit ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter/innen<br />

Interne Kommunikation<br />

Fortführung interner Diskussionsforen<br />

unter Beteiligung<br />

von Ehrenamtlichen zu Strategischen<br />

Arbeitsfel<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s<br />

Nachbarschaftsheims mit<br />

<strong>de</strong>m Ziel, mehr als bisher<br />

bereichsübergreifend zu<br />

planen und zu <strong>de</strong>nken.<br />

In <strong>de</strong>n genannten Arbeitsfel<strong>de</strong>rn<br />

sollen nachhaltige<br />

Verbesserungen erzielt und<br />

zukunftsträchtige Perspektiven<br />

entwickelt wer<strong>de</strong>n.<br />

Frieda-Kin<strong>de</strong>rbetreuung<br />

Erweiterung <strong>de</strong>r Frieda-Kin<strong>de</strong>rbetreuung<br />

im Rathaus<br />

Frie<strong>de</strong>nau zu einem sogenannten<br />

Winterspielplatz<br />

Beschäftigung und Qualifi<br />

zierung<br />

Realisierung <strong>de</strong>s Verbun<strong>de</strong>s<br />

<strong>für</strong> Beschäftigung und Qualifi<br />

zierung in Berlin-Schöneberg<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>r KiezOase und <strong>de</strong>m Pestalozzi-Fröbel-<strong>Haus</strong><br />

und in Absprache<br />

mit <strong>de</strong>m Bezirksamt<br />

Tempelhof-Schöneberg<br />

Die erstellte Broschüre hierzu soll<br />

helfen, noch attraktiver <strong>für</strong> ehrenamtliche<br />

Mitarbeit zu wer<strong>de</strong>n. Die<br />

begleiten<strong>de</strong> Ausstellung zu diesem<br />

Thema wird an verschie<strong>de</strong>nen<br />

Orten gezeigt wer<strong>de</strong>n, außer<strong>de</strong>m<br />

ist — wie je<strong>de</strong>s Jahr — eine Ehrung<br />

ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen<br />

im Rahmen einer Veranstaltung<br />

geplant.<br />

Folgen<strong>de</strong> Strategische Arbeitsfel<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n mit Zwischenberichten<br />

diskutiert und teilweise<br />

fortgeführt* wer<strong>de</strong>n:<br />

• Familie, Bildung, Beratung,<br />

Freizeit*<br />

• Kin<strong>de</strong>r und Jugend*<br />

• Pfl ege und Betreuung*<br />

• Beschäftigung und Qualifi zierung<br />

• Medien, Kultur, Öffentlichkeit<br />

• Spen<strong>de</strong>nwerbung, Sponsoring*<br />

• Bürgerschaftliches Engagement,<br />

Freiwilligenarbeit*<br />

• Qualitätssicherung*<br />

• Management und Verwaltung<br />

• Besuchermitwirkung und -<br />

mitgestaltung* (wird neu eingerichtet)<br />

Damit soll <strong>de</strong>r Nachfrage nach<br />

einem „In-Door-Spielplatz“ Rechnung<br />

getragen wer<strong>de</strong>n.<br />

Offi zielle Eröffnung und politische<br />

Gespräche fi n<strong>de</strong>n erst in diesem<br />

Jahr statt (wegen <strong>de</strong>r Wahlen).<br />

Es wur<strong>de</strong> offensiv <strong>für</strong> ehrenamtliche<br />

Mitarbeit geworben (siehe z. B. die<br />

Programmhefte, Internetseite) und<br />

eine Konzeption <strong>für</strong> die Gewinnung<br />

ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>menzkranke Personen entwickelt. Vor<br />

allem in <strong>de</strong>n Schülerclubs und Kitas wur<strong>de</strong><br />

die ehrenamtliche Mitarbeit <strong>de</strong>utlich<br />

ausgeweitet. Für die Mitarbeiter/innen<br />

wur<strong>de</strong> eine Handreichung „Ehrenamtliche<br />

Mitarbeit“ erstellt. Die monatliche<br />

Offene Run<strong>de</strong> <strong>für</strong> neue Ehrenamtliche<br />

wird gemeinsam von mehreren Arbeitsbereichen<br />

getragen.<br />

Die interne Qualitätssicherung wur<strong>de</strong><br />

in diesen Strategischen Arbeitsfel<strong>de</strong>rn<br />

fortgeführt o<strong>de</strong>r in neue Arbeitsgruppen<br />

„beheimatet“.<br />

Beson<strong>de</strong>rs intensiv arbeiteten:<br />

Bürgerschaftliches Engagement, Spen<strong>de</strong>nwerbung,<br />

Medien und Kultur. <strong>Ein</strong><br />

Teil <strong>de</strong>r Gruppen hat ihre Arbeit been<strong>de</strong>t<br />

o<strong>de</strong>r sich in reguläre Arbeitsgruppen,<br />

die regelmäßig bereichsübergreifend<br />

zusammenarbeiten, aufgeteilt (z. B.<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugend).<br />

<strong>Ein</strong>e kleine Broschüre dokumentiert die<br />

bisherige Arbeit.<br />

Die Eröffnung <strong>de</strong>s In-Door-Spielplatzes<br />

ist erfolgt und das Angebot selbst ein<br />

voller Erfolg mit <strong>de</strong>utlicher Besuchersteigerung<br />

gegenüber <strong>de</strong>m vorherigen<br />

Konzept.<br />

Der Verbund arbeitet erfolgreich. Insbeson<strong>de</strong>re<br />

das Beratungsbüro Kick fi n<strong>de</strong>t<br />

regen Zuspruch. Senats- und Bezirkspolitiker<br />

sind regelmäßige Besucher gewesen.<br />

Auf <strong>de</strong>r Arbeitsebene funktioniert<br />

die Zusammenarbeit mit Arbeits- und<br />

Bezirksämtern sehr gut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!