19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule <strong>de</strong>s Lebens<br />

Die Theaterarbeit mit Jung und Alt zog sich<br />

als thematischer Leitfa<strong>de</strong>n durch das Jahr 2002.<br />

Nach<strong>de</strong>m im Herbst 2001 das Projekt „Generationsübergreifen<strong>de</strong><br />

Kulturarbeit gegen Rassismus,<br />

Frem<strong>de</strong>nfeindlichkeit und Intoleranz“ mit<br />

Unterstützung <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sprogramms Civitas<br />

in die Startlöcher geschoben wur<strong>de</strong>, kurbelte<br />

Theater <strong>de</strong>r Erfahrungen nun die ersten drei<br />

Partnerschaften mit Berliner Schulen an und<br />

die praktische Zusammenarbeit begann. Je<strong>de</strong><br />

Gruppe hatte ihr „Patenkind“ gefun<strong>de</strong>n. Die<br />

Grauen Zellen kooperierten mit Jugendlichen<br />

<strong>de</strong>r Boelsche-Oberschule aus Friedrichshagen,<br />

<strong>de</strong>r Ostschwung stieg mit <strong>de</strong>r Erich-Maria-<br />

Remarque-Oberschule aus Hellersdorf in <strong>de</strong>n<br />

Theaterring und die Spätzün<strong>de</strong>r spielten mit<br />

Schüler/innen <strong>de</strong>r Ernst-Schering-Oberschule<br />

aus <strong>de</strong>m Wedding.<br />

Die Kooperationen zielten darauf hin, <strong>de</strong>n<br />

Dialog zwischen Jugendlichen und Senioren<br />

spielerisch in Gang zu bringen, die Schulen mit<br />

Angeboten von außen zu bereichern und dann<br />

zusammen etwas auf die Bühne zu bringen. Dies<br />

sollte in Form von intergenerativen Workshops,<br />

Aufführungen <strong>de</strong>r Altentheaterproduktionen in<br />

<strong>de</strong>n Schulen und gemeinsamer Szenenentwicklung<br />

vonstatten gehen. Manchmal verlief die<br />

Theatertag Schule <strong>de</strong>s Lebens am 27. November 2002<br />

im Saalbau Neukölln – alle Akteure auf <strong>de</strong>r Bühne<br />

Theater <strong>de</strong>r Erfahrungen<br />

Eva Bittner, Johanna Kaiser, Stephan Rumphorst<br />

Anbahnungsphase in Sachen gemeinsames<br />

Theaterspiel wie geschmiert und <strong>de</strong>r kreative<br />

Funke sprang sofort über, manchmal waren die<br />

Hür<strong>de</strong>n zunächst ziemlich hoch und mussten<br />

mit Geduld und Spucke abgetragen wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit <strong>de</strong>n Fortschritten, die im Laufe <strong>de</strong>s Jahres<br />

erzielt wur<strong>de</strong>n, waren wir auf je<strong>de</strong>n Fall sehr<br />

zufrie<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Ein</strong> Blick auf die Spätzün<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Ernst-Schering-Oberschule<br />

...<br />

Am 30. Mai um 19.00 Uhr fand ihr erster<br />

Auftritt in <strong>de</strong>r Weddinger Schule statt. Um die<br />

vierzig Zuschauer waren da und <strong>de</strong>r verantwortliche<br />

Lehrer war in Anbetracht <strong>de</strong>r Tatsache, dass<br />

zum ersten Mal eine Altentheatergruppe zu Gast<br />

war, damit ganz zufrie<strong>de</strong>n. Das Publikum setzte<br />

sich aus Schülern, <strong>de</strong>ren Eltern und Lehrern zusammen<br />

und war von „Wir geben Ihrer Zukunft<br />

ein Zuhause“ sehr angetan, was angesichts<br />

<strong>de</strong>s Themas – die Zukunft <strong>de</strong>r Rente – keine<br />

Selbstverständlichkeit ist. Wahrscheinlich hat<br />

sie vor allem das lebendige Spiel <strong>de</strong>r älteren<br />

Frauen begeistert. Nach <strong>de</strong>r Aufführung halfen<br />

alle beim Abbau <strong>de</strong>r Bühne und unterhielten<br />

sich mit <strong>de</strong>n Spielerinnen. Wir konnten sicher<br />

sein, die Schüler/innen im Workshop wie<strong>de</strong>r<br />

anzutreffen.<br />

Partnerschaft: Erich-Maria-Remarque-Oberschule<br />

und Theatergruppe Ostschwung<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!